Wie wäre es mit einem kleinen Schlepper oder sogar einem Mähdrescher zu Weihnachten? Dieses Geschenk konnten sich Landwirte, Kommunen und auch Privatleute am vergangenen Sonnabend bei der Schaumburger Landtechnik (SLT) machen. Diese beging zum zehnten Mal den letzten Verkaufstag des Jahres mit ihrem traditionellen „Kalendertag”. Der Name verrät es schon: An diesem Tag gibt es für SLT-Kunden den neuen Kalender 2016 mit Treckern und Co. aus dem Hause New Holland sowie einen Aktionskatalog. Dazu Weihnachtspunsch, Bockwurst und natürlich den Abverkauf von Vorführ- und Lagermaschinen. Angesichts der geradezu herbstlichen Temperaturen floss statt des heißen Seelenwärmers allerdings eher das kühle Blonde. „Den Eierpunsch haben wir lieber gleich abbestellt”, verriet Bernd Bohne schmunzelnd, während ihm die Sonne ins Gesicht schien. Und auch sonst zeigte sich der SLT-Geschäftsführer hocherfreut: „Das Jahr war sehr zufriedenstellend für uns.” Sein Dank gilt daher all seinen Kunden, die ihm und seinem Team ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Früher sei man die Landwirte noch abgefahren, um das Kalenderwerk als Dankeschön an den Mann zu bringen, erklärte er. „Die Zeit haben wir heute nicht mehr.” Deswegen kommen die Kunden zu ihm auf den Hof, wo er Großes auffährt: ein Fuhrpark, wie man ihn sonst nur selten zu Gesicht bekommt. Ernte- und Landtechnik von New Holland, einem der führenden Hersteller der Welt, Bodenbearbeitung, Drilltechnik, Anhänge- und Transportfahrzeuge, Holzfälltechnik –”wir zeigen hier das komplette Programm”, so der SLT-Chef. Eines der Highlights war der stufenlose New Holland-Schlepper mit automatischem GPS-Lenksystem und 400 PS unter der Haube. Vor den Reifen wirkte selbst ein stattlicher Mann ein wenig mickrig. Bohne freute sich aber nicht nur über die zahlreichen Besucher bei strahlendem Wetter. Mit seinem Sohn und seiner Tochter arbeitet bereits die zweite Generation in der 2004 von ihm übernommenen Firma mit, wie er stolz verriet. Foto: jl