Das Katasteramt Rinteln hat einen neuen Leiter. Am 1. Februar wurde Alexander Schenk vom Leiter der Regionaldirektion Hameln im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), Karl-Heinz Bertram, in sein neues Amt eingeführt.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, nach meiner bisherigen Aufgabe bei der Landesvermessung in Hannover, jetzt in Rinteln tätig werden zu können”, sagte Alexander Schenk, der die Nachfolge von Ernst-August Frie antritt, der im April vergangenen Jahres in den Ruhestand ging. Verbunden mit dem neuen Job in der Weserstadt hat Schenk eine weitere Tätigkeit übernommen. Er ist zugleich koordinierender Dezernatsleiter der Katasterämter Hameln, Alfeld, Hildesheim und Holzminden. Seine Aufgabenschwerpunkte sind die Führung des Liegenschaftskatasters, also dem amtlichen Nachweis der Flurstücke, und die damit verbundenen Liegenschaftsvermessungen zur Feststellung von Grundstücksgrenzen, der Bildung neuer Grundstücke und Gebäudevermessungen zur Aktualisierung der amtlichen Karten. Hat sich Schenk in der Vergangenheit mehr mit den 20 200 Kilometer entfernten GPS- und GLONASS-Satelliten beschäftigt, wird er nun zu den ureigensten Aufgaben eines Landvermessers zurückkehren. „Der Landkreis Schaumburg ist dabei nicht nur wegen seiner attraktiven Lage im Weserbergland, sondern auch wegen der regen Bautätigkeit und des größten Katasteramtes der Regionaldirektion Hameln für mich ausschlaggebend gewesen”, betont Alexander Schenk, der zurzeit mit seiner Frau ein Wohnhaus in Wenningsen-Bredenbeck errichtet. Foto: privat