Sangesfolk fällt den Hörern meistens wegen ihrer Gesänge und der folkig-freudigen Performance auf. Die Gruppe spielt akustische, handgemachte Musik. Oft sind sie auf Mittelaltermärkten, in Pubs oder Liverollen-Cons anzutreffen. Immer wieder gerne wird auch das Publikum mit einbezogen.
Die Party-Band Granufunk - Gegen Tanzschwäche mit dem Frontmann „Mr. Granufunk”, bekannt als Sänger der „Johannes B. Kerner Show”, ist der Weltmeister im Dauer-Funken, was es den Gästen fast unmöglich macht, nicht mitzutanzen.
Rumbambé ist ein lateinamerikanisches Musikensemble. Sie spielen Latin und Salsa und präsentieren damit die verschiedenen Rhythmen wie den Mambo, den Cha cha chá, den Bolero und natürlich den Salsa.
Wer die Band It´s M.E. hört, kann meist nicht glauben, das sie nur aus drei Mitgliedern besteht. Das liegt daran, das sie trotz der kleinen Besetzung viel Sound erzeugen. Sie spielen Boogie und Rock´n Roll und bedienen sich aus allen Musikrichtungen und von zahlreich erschienen CD´s und drücken jedem Song ihren eigenen Stempel auf. Ihr Ziel ist es, die Welt ein wenig schöner zu machen mit ihrer Musik.
Mit wenig technischem Aufwand setzen die beiden Musiker des Plug & Play Duos Songs aus verschiedenen Musikrichtungen auf ansprechende Weise um. Der Keyboarder und Sänger Niels Hoffmeister ist aus der Coverband „Avalon” bekannt. Mit viel Ausstrahlung und guter Musik sowie professionellen Gesängen begeistern er und seine Kollegin ihr Publikum.
Bei den Konzerten von Kalle Stramer und Paul Ritchie, die zusammen Champagne bilden, gibt es eigentlich immer nur noch Stehplätze, da ihre Oldies, die sie spielen, fast immer besser klingen als die Originale und die Fans begeistert sind. Das liegt wohl daran, das die Instrumente jetzt besser sind, und Kalle und Paul einfach besser spielen als die früheren Stars.
Die drei Musiker von Just For Fun haben mit 40 Jahren Musikerfahrung schon über 2500 Auftritte vorzuweisen. Von Songs aus den 60ern bis zu aktuellen Charthits spielen sie alles gekleidet in eigene Arrangements. Es ist also für jeden etwas dabei.
Ab 1964 entwickelten sich die Loving Hearts zu einer der führenden Beatbands in Schaumburg. Sie sind der originalen und guten Beatmusik bis heute treu geblieben und singen sie meist mehrstimmig.
Hier kam es aus organisatorischen Gründen zu einer kurzfristigen Änderung. Auftreten werden das Duo „Romana Dombrowski und Christian Bleiming”.
Der Alte Hase des deutschen Blues und Boogie kann mit der Unterstützung der grandiosen Sängerin Romana Dombrowski mit einem wunderschönen Mix gehobener, musikalischer Unterhaltung aufwarten.
Ratpack ist wirklich gut. Sie gelten in Norddeutschland als die Rock-Cover-Band. Alle Mitglieder der Band verfügen über jahrelange Studio- und Livererfahrung, was sich auch sehr deutlich zeigt. Wer Hardrock-Cover mag, ist in der Schraubbar sehr gut aufgehoben.
Die Bremer Band „The Dukes” spielen nun schon seit 13 Jahren und sind sehr erfolgreich. Vor allem in Norddeutschland finden sich viele Fans der Gruppe. Sie schreiben eigenständige Versionen von bekannten und weniger bekannten Songs und vertonen diese auch in einem eigenem Stil.
Foto: Privat