BAD NENNDORF (Ka). Unvergessen ist und bleibt der langjährige und im letzten Jahr verstorbene Kreisjugend-Feuerwehrwart Frank Lohmann, dessen Engagement den Jugendfeuerwehren galt. Dieser große Einsatz wurde mit einem Benefiz-Konzert der Big Band der Bundeswehr im Kurpark gewürdigt. Des weiteren stand das Rehburger Kinderheim „Güldene Sonne” im Mittelpunkt des Benefizgedanken. Lohmanns Freundschaft zu der Big Band kam beim vorausgegangenen Empfang im Schlösschen noch einmal deutlich zum Tragen. Organisator der Großveranstaltung, Kreisjugend-Feuerwehrwart Fabian Deus erinnerte noch einmal an die unvergessenen Meilensteine im Kinder- und Jugendarbeit seines Vorgängers und auch Bürgermeisterin Gudrun Olk und der Big Band Manager, Stabshauptmann Thomas Ernst gingen auf Lohmanns unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Nachwuchsbrandschützer ein. Rund 2.000 Zuschauer formierten sich oberhalb des Schlösschens und ließen sich das musikalische und stimmgewaltige Event nicht entgehen. Darunter auch die lokale Prominenz mit dem Landrat Jörg Farr und seinen Stellvertretern, wie auch die Bürgermeister. Die hochkarätige Besetzung der Big Band stand im harmonischen Einklang mit der Freiwilligkeit der Spendensammler, denn es wurde um freiwillige Spenden statt Eintrittsgelder gebeten. Das Repertoire der ausgezeichneten Band schien grenzenlos zu sein und wurde von dem Publikum mit großem Jubel und viel Beifall quittiert. Ein Protest-Vorfall gleich zu Beginn des Konzertes wurde von der Polizei im Keim erstickt und die Unruhestifter abgeführt. Dieser Vorfall schmälerte aber nicht den großen Erfolg, der Bad Nenndorf mit dem Arrangement verbindet. Von Jazz über Swing bis hin zu Rock und Pop zauberte das Ensemble beste Qualität und einen unvergessenen Hörgenuss der Superlative in den lauen Sommerabend. Brillante Stunden lagen abschließend hinter dem begeisterten Zuhörern, die in eine beschwingte Nacht entlassen wurden. Die Spenden-Freudigkeit der Bürger spiegelte dieses wider und wurde mit rund 20 000 Euro beziffert. Foto: ka