Mit der neuen Regelung, sie ist zunächst auf dieses Jahr beschränkt, will man bislang „unorganisierte” Interessenten an den Schießsport heranführen. Luhmann, der vor einem Jahr den Vorsitz übernommen hatte, bezeichnete die zurückliegenden zwölf Monate als „ein erstes Lehrjahr für einen 60-Jährigen”. Der Vorsitzende erinnerte an zahlreiche gesellige Veranstaltungen. Bezüglich der schießsportlichen Aktivitäten stellte er die Leistungen des Nachwuchses heraus. Die Jugendabteilung des Vereins sei „klein, aber erfolgreich”.
Rolf Schmöe, Regionsbeauftragter des Kreisschützenverbandes Schaumburg, übernahm die Aufgabe, Eberhard Faulhaber und Georg Völkel für eine 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel und einer entsprechenden Urkunde zu ehren. Reinhard Luhmann zeichnete Andrea Dargel, Gunda Rinne, Lars Kammann, Martin Wöpking sowie Franziska und Katrin Wolf für eine zehnjährige Mitgliedschaft aus. Gerhard Schade erhielt als Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste den silbernen Vereinsorden.
„Euer Zusammenhalt ist in unserer Gemeinde einmalig, ihr seid eine richtig tolle Gemeinschaft”, lobte Ortsbürgermeister Horst Schwarze den Verein.
Foto: hb/m