Wenn der VfL Bad Nenndorf auf ein zurückliegendes Jahr schaut, nehmen die Ehrungen immer einen besonders breiten Raum ein. So war es auch bei der Vollversammlung im Vereinsheim. Buchpreise für Trainingsfleiß oder besondere sportliche Leistungen erhielten: Hannah Blume, Luka Knüttel, Jonas Dorau, Tobias Otte, Mia Oltrogge, Lukas Ahrens, Laura Jedlicka, Lukas Ting, Céline Frommelt und Finja Lüdtke. Die E-1-Jugend wurde für ihre sportlichen Erfolge mit dem Besuch eines Bundesligaspiels von Hannover 96 belohnt. Die Jochen-Demandt-Plakette für einen herausragenden jugendlichen Handballer gab es für Lucas Dargel. Das große Engagement von Michael Roder für die Fußballjugend im VfL und beim JFV Nenndorf wurde mit der Verleihung des VfL-Balles gewürdigt. Zu den „Sportlern des Jahres” kürte der Verein das Tanzpaar Sylvia und Lutz Benedix, das mit über 34 erfolgreichen Platzierungen bis in die höchste erste Liga, die S-Klasse, aufgestiegen ist. Für 50-jährige Treue zum Verein wurden Bernd Matthias, Marianne Meier, Volkert Bokelmann, Bruno Reichelt, Wilhelm Homeier und Gerhard Borcherding geehrt. Mit der Goldenen Ehrennadel wurde die 40-jährige Mitgliedschaft von Heinz Homeier, Lothar Werkhausen, Rudolf Menzel und Helge Stille ausgezeichnet. Und eine Silberne Ehrennadel für 25 Jahre im Verein bekamen Reiner Steinert, Kristin Steege, Rasmus Stürmer, Hans-Dieter Stürmern, Marcel Bach, Nadia Matthias, Margitta Langenheim, Wilhelm Langenheim, Christa Bodschwinna, Horst Bodschwinna und Heinrich Bokeloh verliehen. Foto:pd