35 Jahre lang gehörte Otto Lattwesen (CDU) dem Hohnhorster Gemeinderat an, 20 Jahre lang, auf den Tag genau, hatte der beliebte Kommunalpolitiker das Amt des Bürgermeisters inne. Arthur Adam vom Vorstand des Kreisverbandes des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes zeichnete Lattwesen dafür mit einer Urkunde aus. Darin heißt es, Lattwesen habe sich für seine uneigennützig ausgeübte Tätigkeit bleibende Verdienste erworben und sich für das Wohl seiner Mitbürger eingesetzt. Adam nahm die Ehrung während der Verabschiedung das Alt-Bürgermeisters im Rat vor. Lattwesen hatte bei der Kommunalwahl nicht erneut kandidiert. CDU-Sprecher Heinz-Konrad Rohrßen äußerte sich in hohem Maße anerkennend über die von Lattwesen geleistete Arbeit, über seine „wahnsinnige Überzeugung und sein ungeheueres Wissen” und bezeichnete ihn humorvoll als „Otto Lattwesen, der Macher”. Für die SPD verabschiedete Wolfgang Lehrke den Alt-Bürgermeister mit den Worten: „Du hast Deine Arbeit gut und Dich um Hohnhorst verdient gemacht.” WGN-Sprecher Karl-Walther Brüggenwirth äußerte „sehr großen Dank und sehr große Anerkennung” für das von ihm Geleistete. Alle drei Fraktionssprecher überreichten Geschenke zum Abschied. Lattwesen verabschiedete sich mit den Worten: „Macht ihr jetzt eure Arbeit”. Foto: bt