Gemeinsam verbrachte man die Zeit bis zum Abendbrot mit Spielen und dem Anzünden eines Lagerfeuers. Nach dem Abendbrot erkundeten beide Gruppen im Rahmen einer Nachtwanderung den Auhäger Wald. Zur Stärkung lockten anschließend Stockbrot und Würstchen zum selber Grillen für alle Teilnehmer. Nachdem die Mitglieder der Kinderfeuerwehr von ihren Eltern abgeholt worden waren verbachten die größeren Kids noch einen gemütlich Abend am Lagerfeuer. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen brachen alle zu einer Orientierungsfahrt auf. Diese führte die drei Fahrzeugbesatzungen auf verschiedenen Strecken quer durch Schaumburg. Die Fahrer, die von den Jugendlichen die Koordinatenpunkte bekamen, wurden über verschiedene Anfahrpunkte zum Tropicana in Stadthagen geführt. Hier stand natürlich ein Sprung in die Fluten auf dem Programm. Nach dem Schwimmen machte sich die Gruppe auf zum Spiel ohne Grenzen bei McDonalds in Wunstorf. Hier wurde gleich mit vier Gruppen an spannenden Spielen teilgenommen. Die Kids erreichten die Plätze 6,15,16 und 23. Während der Pause stand natürlich auch „Burger-Schlemmen” auf dem Programm. Der Rest des Abends wurde mit Grillen, Spielen, Musik und Lagerfeuer bis in die Nacht verbracht. Am Sonntagmorgen musste das Gerätehaus nach einem Frühstück wieder in den „Normalzustand” versetzt werden; anschließend wurden die Jugendlichen von ihren Eltern abgeholt. Alle waren sich einig: „Das Übernachten im Feuerwehrgerätehaus machen wir bald wieder!” Foto: privat