Ermittelt wurden die Sieger durch die Wertung des besten Schusses im Teiler-Verfahren. Unter den 27 Konkurrenten entschied Malte Hanke mit ruhiger Hand und einem Teiler von 119 Bestleistung und wurde Bürgerschütze, gefolgt von Siegfried Winny (234er-Teiler) und Hartmut Opfermann (489er-Teiler). Bei den Damen konnte bereits zum zweiten Mal Bärbel Schaper die Königinwürde erringen. Unterstützt wird sie durch die Prinzessinnen Rita Wollmann und Ines Wille. Jugendbürgerkönigin mit dem Luftgewehr wurde Tabea Gallwitz, die letztmalig im Jugendbereich teilnehmen durfte und sich um so mehr über diesen lang ersehnten Erfolg freute. Ihr zur Seite stehen Anna-Maria Heidorn und Leon Schmidt. Die Proklamation der neuen Majestäten erfolgt am Sonntag, 21. August, im Rahmen des Dorfgemeinschaftsfestes. Im Festzelt des Pfarrgartens wird der Einmarsch der Dorfjugend mit der Erntekrone-Präsentation erwartet. Die Schaumburger Musikanten sorgen für den guten Ton. Ab 21 Uhr wird mit DJ Christian Tietz gefeiert. Der Sonntag, 21. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt. Direkt im Anschluss gegen 11.30 Uhr findet der Rundmarsch durch das Dorf seine Aufmerksamkeit. Treffenpunkt ist der Kirchplatz. Nach der Proklamation der Bürgerkönige wird um 13.30 Uhr die Erntevesper im Festzelt stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Schaumburger Musikanten. Die Dorfgemeinschaft Hohnhorst hofft auf rege Beteiligung und bittet die Hohnhorster Bürger um das Schmücken ihrer Grundstücke.Foto: