Erste Station war der neue Feuerlöschteich im Gewerbegebiet. Manfred Rettig von der Verwaltung teilte mit, dass der Feuerlöschteich 2008 für rund 51.000 Euro gebaut worden ist, um das Gewerbegebiet zu versorgen. Das Volumen beträgt 40.000 Liter, die bei einem Brand zur Erstversorgung zur Verfügung stehen, bis die Feuerwehr die Schläuche verlegt hat. „Die Stadt hat nach dem Brand bei Bauerngut richtig reagiert”, ergänzte Ortsbürgermeister Horst Schwarze. „Hier kann jeder kaufen”, stellte Dirk Drögemeier fest, der das Familienunternehmen Drögemeier Industriebedarf seit 2005 in zweiter Generation führt. Vater Friedhelm hatte das Unternehmen 1978 gegründet und mit dem Zusammenbau von Fertigteilen und deren Vertrieb gestartet. „Mit Putzmitteln und Schrauben fing alles an”, erinnert sich Dirk Drögemeier. 1994/1995 verlegte das Unternehmen seinen Firmensitz von Petershagen-Frille nach Röcke. 2007 wurde eine weitere Lagerhalle fertiggestellt, und im November letzten Jahres wurde noch ein Gebäudeteil für Arbeitsschutz angebaut. Elf Mitarbeiter kümmern sich um das umfangreiche Sortiment - mehr als 10.000 Artikel sind ab Lager lieferbar - und den stetig wachsenden Kundenkreis. Das Feuerwehrgerätehaus, Schmiedeweg, Amselweg, Südring, Bergmannstraße, Sandfurt und Nordring waren weitere Stationen während der Ortsbegehung. „Wir konnten unterwegs zahlreiche Gespräche mit den Einwohnern führen”, zeigte sich Horst Schwarze nach der Rückkehr zufrieden. Insbesondere hatte er die Chance genutzt, Jörg Klostermann die Sanierung des Mathweges, nach den Worten von Horst Schwarze „Röckes schlechteste Straße”, dringend zu empfehlen. Foto: hb/m