OHNDORF (Ka). Der MTV Ohndorf unter dem Vorsitz von Bodo Lattwesen feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen. Grund genug, die Planungen für den runden Geburtstag auf der Jahreshauptversammlung zu verkünden. Mit Blick auf eine harmonische Dorfgemeinschaft, welche im Jahr 2011 ebenfalls das 50. Jubiläum zu verzeichnen hat, sind sich beide Vereine einig, auf ein gemeinsames Event zu setzen. Anberaumt ist das Erntefest-Wochenende, welches mit einer Zeltdisco am Freitag beginnt und einem Fest-Kommers inklusive Festzeitschrift an dem Samstag einen weiteren Höhepunkt einnimmt. Der MTV stimmt bereits am 2. April auf das Jubiläum mit einer Musik-Show „Lady Sunshine & Mister Moon” in der Mehrzweckhalle und mit einem sportlichen Highlight „Handball-Freundschaftsspiel HSG Schaumburg Nord gegen die Bundesligamannschaft Grün-Weiß Dankersen Minden” am 17. August in Waltringhausen ein. Ideen rund um ein Jubiläums-Logo für Briefpapier und Internet-Auftritt sind ebenso willkommen, wie Sponsoren, motivierte Lattwesen die Öffentlichkeit und nannte weitere Termine für 2011. Die Sportwerbewoche findet mit Abschluss „Ohndorf-Lauf” vom 17. bis 19. Juni und vom 24. bis 26. Juni statt und die Beteiligungen an „ein Dorf räumt auf”, Volkstrauertag und dem Auf- und Abbau an der Weihnachtsfeier stehen ebenfalls an. Das Engagement der Vereinsmitglieder über das sportliche Ehrenamt hinaus, spiegelt sich in der baulichen Maßnahme der Mehrzweckhalle wider. Nachdem die Zusagen vom Kreissportbund über einen Zuschuss von 7.000 Euro und von der Gemeinde Hohnhorst in Höhe von 12.000,- € vorlagen, hatte der Vorstand Ende März mit dem 1. Spatenstich den Startschuss für die Bauausführung gegeben. Das rund 35.000 Euro teure Projekt steht vor seiner Vollendung. Im Februar ist der Innenausbau dank vieler Helfer und zahlreichen Unterstützungen abgeschlossen, dankte der Vorsitzende allen fleißigen Ehrenamtlern. Gratulationen gingen an die Geehrten. Die Silberne Vereinsnadel erhielten Jutta Hasenstab, Hans-Jürgen Klein, Wongduan Müller, Cornelia Petri und Jutta Wille. Auf die Goldene Ehrung blicken Elfriede Schröder und Hartmut Bock. Zum Sportler des Jahres wurden Roselie Meier, die die Gründung des Seniorinnensports forcierte und auch nach 32 Jahren noch immer als Leiterin und Teilnehmerin in der Gruppe aktiv ist und Wilfried Bock, der 22 Jahre lang Vorsitzender des MTV war und als vorbildlicher, aktiver Teilnehmer am Seniorensport und Radwandern fungiert, ernannt. Foto: ka
Der MTV-Vorsitzende Bodo Lattwesen zeichnet Jutta Hasenstab, Hartmut Bock und Elfriede Schröder mit Ehrennadeln aus und dankt für die langjährige Vereinstreue.
MTV Sportler des Jahres sind Roselie Meier und Wilfried Bock.