Der Obst- und Gartenbauverein empfiehlt, Gelbfallen aufzuhängen. Der Zeitpunkt sollte so etwa Mitte Mai gewählt werden, wenn die Kirschen gelb werden. Eine vollständige Reduzierung des Madenbefalls wird dadurch aber auch nicht erreicht. Bei Apfelbäumen sollten gegen den Apfelfalter einmal ganzjährig um den Stamm ein Leimring gelegt werden und zusätzlich sollte man noch eine Duftfalle aufstellen. Bei mehreren Apfelbäumen reicht eine Falle. Auch wenn die Kirschen mit Maden befallen sind, sollten die Früchte vollständig abgeerntet werden, damit die Maden nicht in den Boden gelangen und dadurch im nächsten Jahr keine neuen Fliegen entstehen können.
Foto: privat