Kette spannen, Felgen putzen, Schutzblech festschrauben: Die Schüler des Wahlpflichtkurses „Fahrradwerkstatt” der Schule am Schlosspark in Stadthagen haben im vergangenen Jahr jede Menge gelernt. Über das Reparieren und Warten von Mountain-Bikes, Kinderrädern und Drahteseln für Jedermann. Gemeinsam mit Lehrer Eberhard Greuel haben sie die Räder an den Mann und die Frau gebracht. Extra vor die Pfingstfeiertage hatten sie den Fahrrad-Flohmarkt gelegt. Denn das Wetter soll gut werden. Beste Gelegenheit also, das Schaumburger Land per Rad zu erkunden. Sechs Stadthäger nutzten die Gelegenheit, ein verkehrssicheres und günstiges Fahrrad zu kaufen. Für die Schüler des Kurses ein Erfolg. Denn so haben sie gesehen, wofür sie einmal in der Woche werkeln und tüfteln. Ganz nebenbei haben sie gelernt, dass alt und lädiert nicht gleich Schrott ist. Mit ein wenig Geduld und Arbeit lassen sich aus alten Schesen eben wunderbare Räder machen. Dank Kette spannen, Felgen putzen und Schutzblech festschrauben. Foto: ih
Vor der Fahrradwerkstatt bieten die Schüler der Schule am Schloss-park mit Lehrer Eberhard Greuel die reparierten Fahrräder an.