„Wir gehen baden und wissen schon lange wie das geht”, singen die Kinder des Kindergartens Hohnhorst/Rehren begeistert. Und am Ende des zweistündigen Programms bei der DLRG stimmt das auch – die Kinder kennen die wichtigsten Baderegeln. „Nein, Nobby, das darfst du doch nicht”, schimpfen die Kleinen, wenn beim Kasperletheater der Nichtschwimmer Nobby mit der Luftmatratze ins tiefe Wasser will. Die beiden ehrenamtlichen Teamerinnen der DLRG Bad Nenndorf, Hilde Oberlehberg und Annette Blume, führen den „DLRG-NIVEA-Kindergartentag” jedes Jahr mit den zukünftigen Schulkindern des Kindergartens durch. Die Baderegeln stehen dabei immer im Mittelpunkt: Vom Baderegellied über das Puzzlen bis hin zur Bewegungsgeschichte, in dem ein spannender Tag im Leben eines Wachgängers nachgespielt wird. „Die meisten Kinder lieben Wasser, werden aber durch den Reiz der Wasserfläche zu leichtfertigem Verhalten verleitet. Dann kann das nasse Element zur ernsten Lebensbedrohung werden”, erklärt Hilde Oberlehberg. Nicht selten ereignen sich Unfälle mit tödlichem Ausgang im heimischen Umfeld oder in der näheren Umgebung. Häufig sind Vorschulkinder bis zu fünf Jahren betroffen. Auch Erwachsene unterschätzen oft die Gefahr. Deshalb hat die Ortsgruppe Bad Nenndorf die wichtigsten Sicherheitstipps für die Freizeit am Wasser und die Baderegeln auf ihre Internetseite unter: www.bad-nenndorf.dlrg.de gesetzt. Foto: privat