BAD NENNDORF (Ka). „Die Tracht des Jahres 2010” ist im Landkreis Schaumburg zu Hause. Der Deutsche Trachtenverband kürte die Lindhorster Oesterten Tracht mit ihrem auffälligsten Merkmal, dem perlenreichen Kopfschmuck zur Tracht des Jahres. Grund Genug für die Region mit tradtionellem Stolz die Trachten zu präsentieren und das Kulturerbe immer wieder in den werbewirksamen Mittelpunkt zu stellen. Wer könnte die Tracht besser in Szene setzen, als Sophie Mensching, die mit der Schaumburger Geschichte und dem Land der roten Röcke verbandelt ist. Eine Dokumentation über die Schaumburger Trachten hat sie bereits verfasst und weiß noch viel mehr zu berichten. So aufwendig gestaltet wie die Frauentracht, trägt der Mann ein eher schlichtes Outfit. Zur schwarzen Hose und zum weißen Hemd eine geschlossene Weste und einen weißen Leinenkittel. Der Kur- und Torismus-Mitarbeiter Carsten Finke übernimmt auf den Messen die Präsentation der Männertracht und wirbt an diesem Wochenende auf der Reise + Camping in Essen für das Schaumburger Land und besonders für die Kurstadt mit zahlreichen Wellness- und Fitness Angeboten. Dabei stehen Urlaubstipps und Erholungs-Aufenthalte in Bad Nenndorf ganz oben an.
Vom Tagesausflug in die Region über Städtereisen bis hin zum sportiven Sommerurlaub am Deister, rührt die Kur- und Tourismusgesellschaft kräftig die Werbetrommel. Die Tracht des Jahres 2010 ist ein optisches Aushängeschild, welches auf größtes öffentliches Interesse stößt. Das Schaumburger Land ist damit der Nabel Deutschlands. Foto: ka
Sophie Mensching und Carsten Finke präsentieren das Land der
roten Röcke.