Obwohl im Vergleich zum letzten Februar vermutlich ein paar weniger Feierwütige auf der Piste waren, wurden mit fortschreitender Zeit auch die Stehplätze in den meisten Kneipen knapp.
Letztlich war es eigentlich überall bald brechend voll: Bei „Cho‘s” am Kirchplatz, wo Alec und „Trio”-Star Peter Behrends dem Publikum einheizten, ebenso wie schon am frühen Abend im Stadtgarten, wo die in Rinteln besonders beliebte „Rio-Band” mit ihrem Partymix für Stimmung sorgte.
Und während in den Doktorsee-Terrassen beim Sound der „Rockkantine” gelegentlich noch einige Plätze frei waren, mussten die Fans etwa im „Mosquito”, wo die „Rocktools” gastierten oder in der Marktwirtschaft, wo Wirt Kalle Stramer in bewährter Manier persönlich den Ton angab, schnell die Oberarme anlegen - und beim Biertrinken neue Techniken ausprobieren.
Zu den musikalischen Highlights dürfte das Quintett „El Corazon” zu zählen sein, das in der „Bodega” für südamerikanisches Flair der feineren Art sorgte.
Mit seinem teils angenehm balladesken Programm wusste auch das „Plug & Play Duo” in der Trennbar zu gefallen - und letztlich waren ja ohnehin so viele Leute unterwegs, dass sich für alle anderen Darbietungen ebenfalls genügend Applaudeure einfanden. So war am Ende auch im Altstadtkeller (Sweet Beats Duo), im Bierhaus 100 (Mr. Count Crazy Band), im Bistro „Ca Va” (The Old Eagles) oder in der Tanzschule „Dance” (Fun Factor) richtiger Betrieb.
Und selbst in dem kostenlosen Shuttle-Bus, der das Publikum auch an die peripheren Brennpunkte („Elfie‘s Bistro”, Doktorsee) beförderte soll es bisweilen nur noch Stehplätze gegeben haben. Foto: km