BÜCKEBURG (hb/m). „Alle Kolleginnen und Kollegen finden ihn gut”, lobte Wolfgang Voß, der Leiter der Grundschule Am Harrl, am Freitag seinen Gast Heiner Bartling. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete ist zum vierten Mal hintereinander am nationalen Vorlesetag in die Grundschule Am Harrl gekommen, um aus Kinderbüchern vorzulesen. „Toll für die ganze Schule, dass Herr Bartling von sich aus angeboten hat, den Schülerinnen und Schülern vorzulesen – und das während des ganzen Vormittags”, freute sich Voß. So hat Bartling in der abgedunkelten Aula aus den Büchern „Der Buchstabenfresser” (für die 1. Klasse), „Herr Bello und das blaue Wunder” (2. Klasse), „Ein Sams für Martin Taschenbier” (3. Klasse) – alle drei Bücher stammen aus der Feder von Paul Maar – und aus dem Fantasy-Buch „Artemis Fowl – Der Geheimcode” von Eoin Colfer/Claudia Feldmann (Klasse 4) vorgetragen. Der bundesweite Vorlesetag wird von der Wochenzeitung „Die Zeit” und der „Stiftung Lesen” initiiert. „Es ist dringend erforderlich, ein Signal zur Stärkung der Vorlesekultur zu setzen und die Kinder für das Lesen zu begeistern”, sagte Bartling, der deshalb diese Aktion sehr gern unterstützt. Wolfgang Voß überreichte dem Landtagsabgeordneten zum Dank die neue CD von Katrin Engelking und Jessica Blume. Foto: hb/m