Die „German Open” sind ein „tolles Pflaster” für Freunde des Reitsportes: Sport gibt es reichlich und von bester Machart und zwar für Top-Profis genauso wie für Nachwuchstalente. Niedersachsens Generation U21 hat sich im Sommer aufgemacht, um beim internationalen Reitsportereignis vom 22. bis 25. Oktober im von Gelha präsentierten Finale des Hermann-Schridde-Gedächtnispreises dabei zu sein. Insgesamt acht Turnierstationen boten die Chance, einen der begehrten Startplätze zu ergattern. Am Freitag, dem 23. Oktober ab 16 Uhr beginnt der Countdown.
Dann treten die 16 jungen Talente aus allen Teilen Niedersachsens von Brockhöfe bis Wölpinghausen in der Messehalle 2 zum Finale an. Gut möglich, dass die Youngster dann auch den Olympiasieger 2008 treffen, denn Eric Lamaze (Kanada) hat für die „German Classics” seine Anmeldung abgegeben. Der Gast aus Kanada, der mit Hickstaed im Stechen gegen Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) Gold in Hongkong gewann, wird in Hannover feststellen können, dass die Zukunft des Springsports im Norden weiblich ist. Gerade mal sechs Reiter schafften es, sich in die Phalanx der Finalisten einzureihen, zehn Kandidaten sind Juniorinnen und Junge Reiter. Das Ticket ins Finale des Hermann-Schridde-Gedächtnispreises, präsentiert von Gelha, haben neben Jaqueline Grobosch aus Lüdersfeld mit Crazy Coca Cola und Alexandra Eckhoff aus Wölpinghausen mit Gardeur folgende Jungtalente gelöst: Delia Bennecke (Neu Wulmsdorf) mit Campus, Cara-Luisa Bolik (Hannover) mit Alina, Karolin Borchert (Uslar) mit Double Ass, Finja Bormann (Harsum) mit A Crazy Spirit, Hannes Bösche (Gandesbergen) mit Looping Girl, Rene Dittmer (Stade) mit Granny, Lukas Getzin (Osterwesede) mit Petite Fleur, Annkathrin Heydenreich (Isernhagen) mit General Sterling Price, Maileen Isensee (Müden) mit Akino, Sven Kruse (Zeven) mit Cheyenne, Josch Löhden (Heeslingen) mit Calimero, Jannes Niemann-Laue (Brockhöfe) mit Gorden Keeps Cool, Nora-Dorrit Tranins (Gifhorn) mit Zita, Robin Julia Trute (Cremlingen) mit Topolina & Anoubis T.
Das Finale in Hannover geht über eine Stilspringprüfung Klasse M* für Junioren und Junge Reiter. Effizienz, Stil und gefühlvolles Reiten sind gefragt