Circa alle zwei Wochen lassen sich im Schnitt zehn Paare von Wiese in die Geheimnisse des Disco Fox, Walzer oder Boogie einweisen. Der Spaß steht im Vordergrund. „Wir müssen eigentlich jedes Mal wieder von vorne anfangen”, bemerkt Rainer Pflugradt, Ortsbrandmeister, grinsend. „Weil wir alles vergessen.” Der Aussage kann Wiese nicht widersprechen. Manchmal sei es schon zum Verzweifeln, so Wiese verschmitzt lächelnd. Aber die Geselligkeit und Kameradschaftspflege hat nun einmal Priorität. Was nicht heißen soll, dass die Paare nichts lernen.
Wiese zeigt den Herren geduldig, mit welchen Bewegungen die Dame galant und dennoch wirkungsvoll geführt wird. Bei einem Wechsel der Tanzpartner lässt sich das neu Gelernte trainieren – denn die „fremde” Dame kennt die „geheimen Absprachen” des Mannes mit seiner Partnerin schließlich nicht.
Bereits zum zweiten Mal in zwei Jahren sind Wiese und seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen mit Gästen aus Bückeburg in die Tanzstunden gestartet. Ein bisschen Tanzen und sich in gemütlicher Runde austauschen – die Idee kommt bei den Kameraden gut an. Sogar ein „Abschlussball” steht auf dem Programm. Ganz klar – mitmachen kann jeder Kamerad, noch klarer ist aber auch: wer das Tanzen mit der nötigen Ernsthaftigkeit erlernen möchte, ist in einer Tanzschule inklusive professionellem Tanzlehrer richtig aufgehoben.
Denn oftmals lässt sich auch der „Tanzlehrer” Wiese auf einen Plausch an der Theke ein. Die Kameradschaftspflege steht nun einmal im Vordergrund. Foto: mr