HASTE (Ka) Es war keine schwere Geburt aber ein diskussionsfreudiges Ereignis für die Unternehmer aus Handel und Handwerk, die Dienstleister und Gewerbetreibenden. Bereits demnächst wird zur Imagepflege für den Ort Haste als wirtschaftlicher Mittelpunkt und als Einkaufsziel der Region das „Wirtschaftsforum Haste” aus der Taufe gehoben.
Die ehemaligen Arbeitskreismitglieder formieren sich zu einem eingetragenen Verein und beschreiten neue gemeinschaftliche Wege. Die Vereinssatzung war ein wichtiges Thema bei der letzten Unternehmer-Zusammenkunft und der Entwurf fand in vielen Punkten breite Mehrheit. Der monatliche Mitgliedsbeitrag in Höhe von 5 Euro fand einstimmig Gehör und ist das Startgeld in die Zukunft des Vereins. Auch die Planungen und Vorhaben in diesem Jahr lassen auf Aktivitäten der besonderen Art schließen. Das anstehende Erntefest ebenso wie der glänzende Weihnachtsmarkt sind nur zwei von vielen Highlights, für die sich bereits im Vorfeld schon die Arbeitskreis-Teilnehmer ausgesprochen haben. Aber um richtig füßeln zu können, ist es unabdingbar einen Verein ins Leben zu rufen, so Günter Kirchhof von der Westfalen-Tankstelle. Eine lose Verbindung hat keinen Zweck, weil Ansprechpartner die Interessen der Mitglieder nach außen vertreten sollen. Diesen Tenor unterstrich auch Ulrich Robock (Versicherung), der die Vereinsgründung begrüßt und die steuerlichen wie auch die juristischen Punkte benannte. Um den ersten Schritt in die richtige Richtung zu gehen, sprachen sich die 15 anwesenden Unternehmer für eine Vorstandswahl aus. Nominiert wurde Jo Göbel (music and more entertainment), der vor Jahren bereits im Auetal Vorstandserfahrungen sammeln konnte. Unter der Prämisse, diesen Posten nur bis Anfang des Jahres 2009 auszuüben, nahm er die Wahl an. Göbel ist es vordergründig wichtig, dass dann die ersten Erfahrungen und Bilanzen gezogen und die Veranstaltungen Revue passiert werden können. Das entgegengebrachte Vertrauen könnte dann bei neuen Vorstandswahlen in der Jahreshauptversammlung im Januar 2009 Bestätigung finden. Göbel zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Michael Pinkanell (Zimmermeister) und Thomas Zimmermann (Sanitär- und Heizungstechnik). Das Amt des Kassenwartes übernimmt Sascha Thum von der Sparkasse in Schaumburg und als Schriftführer fungieren Katja Gümmer (Versicherung), die in ihrer Abwesenheit Wahleinstimmigkeit erfuhr und Gärtnermeister Frank Gutzmann. Als Beisitzer wurden die anwesenden Unternehmer Ulrich Robock, Friedrich Baule, Margot Witte, Margit Götzlaf und Günter Kirchhof gewählt. Über die Vereins-Aktivitäten und Termine wird das Schaumburger Wochenblatt zu gegebenen Anlässen rechtzeitig informieren. Foto: ka
Der Vorstand ist mit Jo Göbel an der Spitze gewählt. Michael Pinkanell, Thomas Zimmermann, Sascha Thum und Frank Gutzmann komplettieren den Reigen.