Kühn erzielte nach Addition der fünf Wettbewerbe 75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf 2.518 Punkte. Die Stadthägerin lieferte stabile Leistungen in den Sprintdisziplinen (10,94 s, 10,95 s) und im Weitsprung (4,86 m) ab, sprang im Hochsprung mit 1,44 Metern eine neue persönliche Bestleistung und stellte mit einem überragenden Wurf auf 51,50 Metern den Schaumburger Kreisrekord im Schlagballwurf ein. Mit ihrer tollen Gesamtpunktzahl übertraf Kühn zudem den Schaumburger Kreisrekord im Blockwettkampf Sprint/ Sprung um fast 200 Punkte und führt damit auch die aktuelle niedersächsische Bestenliste an. Doreen Dehne von der TWG Nienstädt/ Sülbeck belegte in derselben Konkurrenz Rang 10 mit 1.974 Punkten. Sie zeigte ihre große Stärke im 75 m-Sprint, wo sie mit 10,70 Sekunden die zweitschnellste Zeit aller Starterinnen erzielte.
Im Blockwettkampf Lauf der Altersklasse W13 belegte Anissa Eberhardt von der TWG Nienstädt/ Sülbeck einen starken zweiten Platz. Dabei übertraf Eberhardt gleich zwei schaumburger Kreisrekorde. Im 800 m-Lauf erreichte sie ihr ehrgeizig gestecktes Saisonziel und verbesserte den 30 Jahre alten Kreisrekord auf 2:34,82 Minuten. In der Mehrkampfwertung pulverisierte sie mit 2.325 Punkten den erst im letzten Jahr erzielten Kreisrekord ihrer Vereinskameradin Franziska Kruse.
Einen weiteren Vize-Bezirkstitel errang Laura Althöfer vom TSV Eintracht Bückeberge im Blockwettkampf Wurf der Altersklasse W12. Althöfer erzielte 1.611 Punkte und wusste vor allem im Diskuswerfen mit 15,86 und Kugelstoßen mit 5,77 Metern zu überzeugen.
Im Blockwettkampf Sprint/ Sprung der zwölfährigen erreichte Nora Brose vom MTV Messenkamp bei ihrem ersten Auftritt auf Bezirksebene mit 1.855 Punkten einen guten 6. Rang. Im Blockwettkampf Wurf der 15- Jährigen kam ihre Schwester Sophia mit 2.128 Punkten auf Platz 5. Mit ihrer Kugelstoßweite von 9,01 Metern war Brose die zweitbeste Kugelstoßerin des Tages.
Im Blockwettkampf Sprint/ Sprung der Altersklasse M14 gingen drei Schaumburger an den Start. Lukas Wündsch vom PSV Stadthagen kam dabei mit 2.401 Punkten auf den Silberrang, Tim Ehmann vom MTV Messenkamp verpasste mit 2.354 Punkten knapp Rang drei und belegte den unglücklichen vierten Rang. Wilhelm Südekum vom MTV Messenkamp kam mit 1.887 Punkten auf Platz 7. Wündsch war mit 5,08 Metern der beste Weitspringer des Tages in Hameln, Ehmann erzielte im Speerwurf mit 31,97 Metern die höchste Weite.
Gut in Form präsentierte sich auch einmal mehr die für die LG Weserbergland startende Rintelnerin Deborah Brodersen. Die amtierende deutsche Siebenkampf-Schülermeisterin gewann den Blockwettkampf Sprint/ Sprung der Altersklasse W15. Mit ihrer Gesamtpunktzahl von 2.833 Punkten stellte Brodersen auf den Punkt genau den Bezirks- und Landesrekord von Sarah Piesker aus dem Jahr 2001 ein. Foto: pr