Am Samstag, 1. Februar, ereigneten sich in Stadthagen zwei Trickdiebstähle innerhalb kurzer Zeit. Gegen 12 Uhr wurde ein 65-jähriger Stadthäger auf dem Parkplatz von Thomas Phillips an der Dülwaldstraße von einem Mann angesprochen, als dieser gerade in sein Auto gestiegen war. Der Unbekannte bat ihn, den Weg zum Bahnhof auf dem Handy zu beschreiben. Der hilfsbereite Stadthäger stieg wieder aus und erklärte ihm den Weg. Als er seine Fahrt fortsetzte, bemerkte er, dass sein Portemonnaie, das auf dem Beifahrersitz in seiner Umhängetasche lag, fehlte.
Der Mann erstattete später Anzeige bei der Polizei in Stadthagen. Die Polizei vermutet, dass eine zweite unbekannte Person während des Ablenkmanövers die Beifahrertür öffnete und das Portemonnaie entwendete. Laut Zeugenaussagen könnte eine dritte Person beteiligt gewesen sein.
Der Mann, der den Stadthäger ablenkte, wird wie folgt beschrieben:
etwa 155 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt, Vollbart, schwarze Haare, schwarze Jacke, schwarze Umhängetasche. Zu den beiden anderen Personen gibt es derzeit keine Beschreibung.
Gegen 12.30 Uhr wurde das Portemonnaie eines 59-jährigen Taxifahrers aus der Samtgemeinde Niedernwöhren gestohlen. Dieser hatte eine Kundin an der Hüttenstraße in Stadthagen abgesetzt, als er von einem Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem der Mann gegangen war, stellte der Taxifahrer fest, dass seine Geldbörse nicht mehr in der Fahrertür lag. Er informierte sofort die Polizei. Der Schaden beläuft sich auf etwa 450 Euro. Der Täter wurde als Mann mit kurzen Haaren, ohne Bart und normaler Statur beschrieben. Er trug eine grüne Jacke und blaue Jeans. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung stellten Einsatzkräfte eine Person am Parkhaus „Am Bahnhof” fest, auf die die Täterbeschreibung zutraf. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt und vollstreckt. In der Wohnung des 41-jährigen Beschuldigten aus dem Landkreis Schaumburg fanden sie Bargeld, das sie als Beweismittel beschlagnahmten.
Die Polizei Stadthagen prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Diebstählen. Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Stadthagen unter 05721/98220 zu melden.