Samtgemeinde-Jubiläum wird zur Party | Schaumburger Wochenblatt

Samtgemeinde-Jubiläum wird zur Party

Das „Uli-Holzberger-Trio“ legt bei der Jubiläumsfeier auf dem Amtsplatz los. (Foto: bb)
Das „Uli-Holzberger-Trio“ legt bei der Jubiläumsfeier auf dem Amtsplatz los. (Foto: bb)
Das „Uli-Holzberger-Trio“ legt bei der Jubiläumsfeier auf dem Amtsplatz los. (Foto: bb)
Das „Uli-Holzberger-Trio“ legt bei der Jubiläumsfeier auf dem Amtsplatz los. (Foto: bb)
Das „Uli-Holzberger-Trio“ legt bei der Jubiläumsfeier auf dem Amtsplatz los. (Foto: bb)

Hunderte von Gästen haben gemeinsam bei der Abschlussveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Rodenberg gefeiert. Auf dem Rodenberger Amtsplatz dauerte die Fete mit der Band „Party-People“ bis in die Nacht.

Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf verwies in seiner kurzen Ansprache auf den kräftigen Zuwachs der Einwohnerschaft, den die Samtgemeinde verzeichne. Für den ländlichen Raum sei hier eine Größenordnung von 20 Prozent sehr bemerkenswert. Hier zeige sich, wie beliebt die Region als Wohnort sei. Insgesamt erweise sich, dass die Menschen über die Mitgliedsgemeinden hinweg in der Samtgemeinde „gut und erfolgreich zusammenleben“ würden.
Die unterstrich auch der Bürgermeister der Stadt Rodenberg Ralf Sassmann. Zwar sei der Zusammenschluss vor 50 Jahren ein Stück weit eine „Zwangsvereinigung“ gewesen. Es habe sich jedoch erwiesen, dass dieses insgesamt zu einer Stärkung der beteiligten Gemeinden geführt habe. Auf der letzten der Jubiläumsfeierlichkeiten gelte es nun für die Gäste, „es richtig krachen zu lassen“.
Das Organisationsteam der Samtgemeinde hatte mit Unterstützung der Stadt unter Einbindung zahlreicher heimischer Akteure ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Dieses startete am Nachmittag, als gerade die Kinder ihre Freude beispielsweise auf der Hüpfburg und vielen weiteren Spielangeboten hatten. Clownin „Lilly Locke“ faltete fleißig Luftballon-Figuren.
Zunächst erntete Lazlo Rac viel Applaus für sein Spiel auf der Bühne. Es folgte fetziger Deutschrock des „Uli-Holzberger-Trios“. Abends übernahmen die „Party-People“ und machten ihrem Namen alle Ehre. Die Band lederte kräftig los und riss ihr Publikum mit. Die Feier ging bis in die Nacht.
Über den ganzen Tag war die Veranstaltung von stetigem Kommen, Verweilen und Gehen geprägt, so dass insgesamt eine Vielzahl von Gästen die Feier auf dem Amtsplatz genoss. Am nächsten Vormittag ging das Bürgerfest weiter mit der Band „Filou“. Es bildete den Schusspunkt unter den Jubiläums-Veranstaltungen, die in allen Mitgliedsgemeinden stattfanden.
Foto: bb


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north