Dorfgemeinschaftshaus als Modellprojekt funktioniert gut
Es ist DAS Modellprojekt für Dorfgemeinschaftshäuser in der Stadt Rinteln und funktioniert offenbar prima. Die Stadt Rinteln hat vor, weitere Dorfgemeinschaftshäuser in die Hände von Trägervereinen zu geben und verhandelt derzeit mit Vereinen in vielen Ortsteilen. In Goldbeck verwaltet der Verein „Dorfgemeinschaftshaus Goldbeck” das Dorfgemeinschaftshaus in eigener Regie und wie erfolgreich er damit im letzten Jahr war, das schilderte Klaus-Dieter Budde auf der Jahreshauptversammlung. Schon zu Beginn musste er ankündigen, dass er die Jahresaktivitäten „...ein wenig straffen” müsse. Denn so viele Aktionen rund um das Haus gab es zu berichten, dass danach vielleicht der Imbiss kalt geworden wäre. Rechnete man die freiwilligen Leistungen der vielen Helfer in Stundenlohn um, wäre ein solches Projekt von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Doch in Goldbeck funktioniert die Gemeinschaft und das Haus ist gut frequentiert. Und so geht es auch 2011 weiter mit dem „Goldbecker Modellprojekt Dorfgemeinschaftshaus”. Die Liste der Arbeiten, die Budde seinen Mitgliedern präsentierte, war lang. Lampen wurden ausgewechselt, Dampfsperren eingebaut, Bretter ausgewechselt und die Dachrinne zum Teil erneuert. Für dieses Jahr ist die Liste nicht kürzer. So muss die Elektroinstallation im Dachgeschoss vorangetrieben werden, der Lagerraum muss hergerichtet werden, der Bodenbelag im Getränkemarkt bedarf der Sanierung und auch die Neubeschaffung eines Beamers und einer Stereoanlage sind geplant. Das da noch genügend Zeit für Veranstaltungen bleibt, scheint kaum möglich. Und dennoch wissen die Dorfgemeinschaftler auch zu organisieren und zu feiern. Im letzten Jahr war das unter anderem beim Aufstellen des Maibaums, beim Frühschoppen am 1. Mai und bei den Fanveranstaltungen der Fußball-WM. Blutspendedienst, Hof-Erntedankfest, Laternenumzug, Weihnachtsmarkt unterm Weihnachtsbaum, Seniorenweihnachtsfeier und „offener Adventskalender” waren nur einige der Highlights des Jahres. Ein wenig mehr Publikum hätte die Silvesterfeier vertragen, doch für den Jahreswechsel 2011/2012 ist schon wieder ein Fest in Vorplanung.
Der Vorstand des Dorfgemeinschaftshauses Goldbeck leistet gute Arbeit und wird wiedergewählt. Neu dazugekommen ist Andrea Koch als Beisitzerin für Stephan Harland. In der Mitte Waldemar Sobottka, der eine Vorrichtung zum Aufstellen des Weihnachtsbaumes konstruierte.