One Billion Rising setzt starkes Zeichen gegen Gewalt | Schaumburger Wochenblatt

One Billion Rising setzt starkes Zeichen gegen Gewalt

Am Dienstag, 14. Februar, lädt der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Schaumburg zu einem besonderen Spaziergang im Rahmen der weltweiten Kampagne One Billion Rising ein. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Farr soll die Veranstaltung auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen und für Gleichberechtigung eintreten.
Der Spaziergang beginnt um 15 Uhr am Festplatz in Stadthagen. Von dort aus ziehen die Teilnehmer durch die Stadt, um ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Veränderung zu setzen. Der Weg endet in der Zehntscheune, wo die Teilnehmer mit einer kleinen Stärkung empfangen werden. Dort erwartet sie auch eine Ausstellung über Sexismus, die eindrücklich über das Thema informiert und zum Nachdenken anregt.

Landrat Farr betont: „One Billion Rising ist mehr als ein Protest – es ist ein globales Symbol der Mahnung, der Hoffnung und des Zusammenhalts. Ich freue mich, diese wichtige Aktion als Schirmherr unterstützen zu dürfen und lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich uns anzuschließen.“

Der Mädchenarbeitskreis engagiert sich seit Jahren für die Stärkung von Mädchen und Frauen im Landkreis. Mit der Teilnahme an One Billion Rising möchten sie die Aufmerksamkeit auf die weltweite Problematik von Gewalt und Diskriminierung gegen Frauen und Mädchen lenken. „One Billion Rising ist mehr als eine Kampagne – es ist ein Aufruf an uns alle, hinzusehen, einzugreifen und Solidarität zu zeigen. Kommen Sie am 14. Februar dazu, seien Sie sichtbar, und setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen!“ sagt Sina Krämer, Kreisjugendpflege und Koordinatorin des Mädchenarbeitskreises.

Gemeinsam Zeichen gegen Gewalt und Sexismus setzen

Alle Interessierten sind eingeladen, sich dem Spaziergang anzuschließen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt und Sexismus zu setzen. Die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ kann nach der Veranstaltung zwei Wochen lang von Schulklassen in der Zehntscheune besucht werden. Danach stehen die Ausstellungstafeln interessierten Schulen zur Ausleihe zur Verfügung.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north