Ende März verwandelte sich das Stadthaus B4 in Obernkirchen in einen Ort der Feierlichkeiten zu Ehren des Bürgerschützenkönigs Marc Rojahn. Der Abend begann mit dem Empfang der Gäste durch den König und seine Kameraden aus dem Lindenrott Vehlen. Bei einem frisch gezapften Meierhöfer Bier wünschte Marc Rojahn allen Anwesenden einen schönen Abend und bedankte sich bei seinem Rott für die tatkräftige Unterstützung, die das Fest erst möglich machte.
Ein unerwarteter Höhepunkt des Abends war der humorvolle Auftritt von „Napoleon” und seinem Gefolge, begleitet vom Musikzug Deister e. V. Mit einem Augenzwinkern verkündete der als Napoleon verkleidete Gast: „Wie Ihr seht, ich bin da!“ und scherzte über historische Plünderungen im Auetal, während er die Gastgeber für ihre großzügige Bewirtung lobte.
König Marc Rojahn reagierte gelassen und besänftigte die „Invasoren” mit reichlich flüssiger Nahrung, was eine „Kriegserklärung” verhinderte. Stattdessen deutete die Truppe die Gastfreundschaft als Zeichen von Freundschaft und Zusammenhalt.
Der Musikzug Deister e. V. bedankte sich mit einer musikalischen Darbietung, die zur festlichen Atmosphäre beitrug. Die Feierlichkeiten dauerten bis tief in die Nacht, und alle Anwesenden genossen die ausgelassene Stimmung, die den Zusammenhalt der Bürgerschützen und ihrer Freunde feierte.