Auch sonst geben die Expertinnen reichlich Tipps, wie man sich in Gegenwart eines Hundes am besten verhält. Dieses Verhalten trifft nicht zwingend auf die beiden Schäferhunde in der Mitte des Stuhlkreises zu, Wolf und El Patron sind extra dafür ausgebildet worden, in Stresssituationen ruhig zu bleiben und nicht die üblichen Reaktionen zu zeigen, die „normale” Hunde zeigen würden. Die Kinder wollten wissen, ob einer der beiden Hunde denn auch Tricks könne. Ewald erklärt, dass man mit „Klickern” und Belohnungen den Hund dazu bringen kann, bei der Vorführung nachzudenken, was einem „Ja” als Anwort gleichkommt. Daraufhin lässt sie El Patron, der zum ersten Mal in einer Klasse eingesetzt wird, einige Dinge wie eine Rolle und weitere kleine Kunststückchen zeigen. Zur Belohnung gibt es am Ende immer einen Hundekeks. Foto: gr