auf Weser und Mittellandkanal) abschließend in der Gaststätte „Zum Grünen Kranze” in Röhrkasten. Im Verlauf beider Feiern haben die Sänger und Sängerinnen die Anwesenden der Sängerfamilien mit Gesang erfeut und mit allen reichhaltige Büffetessen genossen. Als Gastgeschenk hat Michel Gressant, der Vorsitzende des Gastchores, Danke für die freundliche Aufnahme in den Privatquartieren gesagt und als Anerkennung drei Kisten mit Wein aus seiner Heimatstadt überreicht. Beim abschließenden Unterhaltungsprogramm der Stadt Obernkirchen haben die Bürgermeister Oliver Schäfer (Obernkirchen) und Guy- Michel Chauveau aus La Fleche im neuen Saal des Gasthofes Vehlen die bereits seit 48 Jahren bestehende Freundschaft der Partnerschaft herausgestellt. Gleichzeitig aber auch die geplanten Jubiläumsveranstaltungen, in Obernkirchen im Jahr 2018 und in La Fleche 2019, angekündigt. Nach Gesangsauftritten beider Chöre, haben sich rund 200 Veranstaltungsteilnehmer, darunter 18 Jugendliche des Club La Fleche ADO und etliche des Stadt-Jugendringes Obernkirchen, mit den Stadtdelegierten, am Büffetessen gelabt. Danach wurde gemeinsam das „Schaumburger Heimatlied”, „Kein schöner Land” und das bekannte Freundschaftslied „Amitie-Liberte” gesungen. Mit Tanz bis nach nach Mitternacht, für Musik sorgten die Diskjokes „Icke+Matzi” aus Rolfhagen, ist das gelungene Partnerschaftstreffen der Sänger, Stadtdelegierten und Jugendlichen sowie Freunde der Feuerwehr und des DRK- Ortsverein Obernkirchen, zum Abschluss gebracht worden. Foto: privat