„Rein finanziell gesehen müssten wir diese Veranstaltung aufgeben. Da sie aber die örtliche Gemeinschaft fördert und Werbung für den TSV darstellt, werden wir darüber im Vorstand noch diskutieren”, kündigte Baar an. Trotz des Wetterpechs gab es 2014 viel Positives zu verzeichnen. Der Spielmannszug feierte sein 100-jähriges Jubiläum – natürlich bei Regen. Die Ferienbetreuung „Fitte Ferienkids” für Kindergartenkinder wurde ein überragender Erfolg und wird daher auch 2015 wieder stattfinden. „Wir haben bereits jetzt rund 50 Anmeldungen, obwohl der Werbeflyer noch nicht einmal im Umlauf ist”, freute sich Jugendleiter Torsten Brüggemann. Als echter Glücksfall erwies sich die Einstellung des FSJ-lers Hendrik Reimann, den sich der TSV mit der IGS Helpsen „teilt”. „Hendrik ist hoch motiviert und leitet unter anderem diverse neue Gruppen”, berichtete Baar. Die Zahl der Mitglieder erhöhte sich leicht auf 934. Auch die Spartenleitungen berichteten durchweg positiv, wobei die Anwesenden auf Informationen aus der Volleyballsparte verzichten mussten, da der neu gewählte Spartenleiter Bernhard Wagner unabgemeldet nicht an der Versammlung teilnahm. Jeweils ohne Gegenstimmen wählte die Versammlung die 2. Vorsitzende Frauke Krösche und Sozialwartin Renate Kappmeier.
Die Kasse wird ab sofort von Alexander Zuschlag geführt, der Reiner Wilharm nachfolgt. Bestätigt wurden die Spartenleiter Christine Schaper (Turnen), Bernhard Wagner (Volleyball), Frank Busche (Spielmannszug), Rainer Krebs (Tischtennis), Rüdiger Scharf (Tennis), Joachim Peters (Fußball) und Karl Heinz Krämer (Boule) sowie Jugendleiter Torsten Brüggemann.
Auf 50-jährige Vereinszugehörigkeiten blicken Udo Borup, Helga Busche, Bärbel Kapralek, Renate Knapp und Ursula Rosenkranz zurück. 40 Jahre gehören dem TSV Renate Blanke, Melanie Knolle und Olaf Witt an; Udo Depner, Marlis Girrulat, Werner Krull, Karl-Heinz Krämer, Jens Lammers, Bettina Mausolf, Liselotte Lange und Annika Tadge sind dem Verein seit jeweils 25 Jahren treu. Foto: pp