Ein besonderer Gruß des Vorsitzender galt dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Porta Westfalica, Friedrich Schmeding, dem Altbürgermeister Heinrich Schäfer, dem Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter, Herbert Rüter, seinem Vorstandsmitglied Ernst Rethmeier, sowie Claudia Mohme von der Stadtsparkasse Porta.
Im Rahmen der Ausstellung zeigten die Eisberger Züchter rund 340 Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben. Am Ende wurden wieder zahlreiche Spitzenergebnisse erzielt. Die vier Preisrichter, Peter Jahn, Manfred Asche, Willi Crede und Wilhelm König, vergaben neun Mal die Note „Vorzüglich” und 13 Mal die Note „Hervorragend”. Die begehrten Eisberger Bänder gingen an Heinz Hesse und an Fritz Reese, das „Grüne Band der Porta” an Dominik Backs und in der Jugendgruppe an Dayna Zabel.
Die Ehrenpreise des Landesverbandes konnten Günter Droste und die Zuchtgemeinschaft Zabel sowie in der Jugendgruppe Dayna Zabel mit nach Haus nehmen.
Die Kreisverbands-Ehrenpreise gingen an Kira Droste und Dominik Backs, der Jugend-Kreisverbandspreis an Niko Bonte. Die Trophäen der Stadtsparkasse errangen Heinz Bokeloh, Dominik Backs sowie zwei Mal Ronny Hilker.
Die Pokale der Volksbank Minden-Eisbergen erhielten Sven Grote, Günter Droste, die Zuchtgemeinschaft Zabel und Dominik Backs, die Osterhold-Pokale Andreas Zabel sowie Günter und Kira Droste und die beiden Ehrenpreise der Firma Getränke-Korff und Hermann Stemmer schließlich Yannik Grote.
Foto: