Dann folgen schon die neuen Kandidaten. Robin Strozyk (18) möchte sich für transparente Ratsarbeit und die Förderung der Dorfgemeinschaft einsetzen. „Wir sind kompetent und packen an” lautet die Wahlaussage von Ernst Wilkening (56). Für Bürgerbeteiligung und die Stabilisierung des Wirtschaftsstandortes möchte sich Martin Strozyk (50) im Gemeinderat engagieren. Florian Fietzke (21) möchte sich für die Energiepolitik und die Vereinsförderung einsetzen. Bei Verkehr und Wohnen im ländlichen Raum sieht Lars Struckmeier (32) seine Schwerpunkte. „Man kann sagen, dass der Wähler mit diesen Kandidaten ein kompetentes Blatt auf der Hand hat”, erklärt die CDU Helpsen.
Alle Kandidaten wollen die solide Haushaltsführung beibehalten und zusätzlich den Raum für Gestaltungsmöglichkeiten sinnvoll ausschöpfen. Ein ganz wichtiger Punkt sei die Politik für alle Altersgruppen. „Durch den demografischen Wandel werden in Zukunft neue Probleme auf uns zukommen: Wir müssen dem Leerstand von Häusern entgegenwirken oder eine ausreichende ärztliche Versorgung sicherstellen”, heißt es von Seiten der CDU.
Die Kandidaten der CDU-Liste hätten Mut zur Verantwortung. Das demokratische Bewusstsein solle durch Bürgerinformation und -beteiligung gestärkt werden. Durch die vernünftige Verwendung der Finanzmittel sollten die wirtschaftliche und die soziale Verantwortung wahrgenommen werden. Die Infrastruktur müsse den Bedürfnissen besser angepasst werden. Die ökologische Zukunft würde im Auge behalten. Investitionen in wirtschaftliche Projekte sollen die Unabhängigkeit der Gemeinde sichern. „Damit sind wir nicht mehr nur von den Steuern, wie der Gewerbesteuer abhängig. Messen Sie uns an dem, wofür wir uns in den letzten Jahren eingesetzt haben. Wir sind kompetent und packen an”, sagen die Politiker. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.cdu-Helpsen.de und bei der Bürgerinformation am Mittwoch, dem 31. August um 19.30 Uhr im Gästehaus auf dem Hof Gottschalk in Kirchhorsten. Foto: privat