Die erste Tischtennis-Jugend-Mannschaft des TuS Germania Hohnhorst in der Aufstellung Benno Steege, Niklas Richter, Jenrik Steege und Philip Suchy hat die Punktspiel-Saison in der Bezirksklasse Hannover sehr erfolgreich beendet. Sie belegte mit 29:3 Punkten den 1. Platz vor dem TTC Borstel (25:7) und dem TSV Steinbergen (24:8) und konnte die Bezirksmeisterschaft feiern. Während der Hin- und Rückserie fiel der ein oder andere Stammspieler aus und Reservist Jan Schoenfelder aus der 2. Jugend-Mannschaft musste mehrfach einspringen. Er überraschte alle und trug mit seinen gewonnen Spielen wesentlich zum Erfolg bei. Entscheidend war jedoch die Rückserie, die ohne Punktverlust absolviert werden konnte. Die Meister-Mannschaft zeigte spannende Spiele und gute Nerven vor allem in den entscheidenden Auswärtsspielen gegen die unmittelbaren Konkurrenten aus Borstel und Steinbergen, die mit 8:5 bzw. 8:6 jeweils knapp gewonnen wurden. Ein Vorteil war letztendlich die spielerische Ausgeglichenheit der Mannschaft. Jeder Spieler erzielte hervorragende Einzelbilanzen, so Trainer Heiko Steege. Spitzenspieler Benno Steege belegte mit einer Bilanz von 28:9 Rang 3 der Spielerwertung. Nun muss er aus Altersgründen die Mannschaft verlassen und wird in der kommenden Saison die 1. Herren-Mannschaft verstärken. Aber für gleichwertigen Ersatz ist bereits gesorgt: Der Wechsel von Tim Neermann - einer der Top-Jugendspieler Schaumburgs - vom TTC Borstel nach Hohnhorst ist perfekt. Die Mannschaft wird in der nächsten Saison in der Bezirksliga starten.
Mit dieser neu formierten Mannschaft soll die hervorragende Jugendarbeit fortgesetzt werden. Auch die 2. Jugend-Mannschaft um Trainer Andreas Richter in der Aufstellung Jan Schoenfelder, Mara Beye, Tabea Richter, Christian Staufenbiel und Marco Broich zeigte gute Leistungen und belegte in der Jugend-Kreisliga einen tollen 5. Platz.
Hervorzuheben ist hierbei, dass fast alle Spieler vom Alter her noch in der Schüler-Konkurrenz starten könnten und somit durchweg gegen ältere Spieler antreten mussten.
Foto: privat