Lea Härting, Sina König, Lisa Marie Mortag, Stefanie Mälzer, Pascal Schumann und Sofie Winkelhake von der IGS Obernkirchen, Massimo Dell´Anna von der Haupt- und Realschule sowie Lukas Schütz von der IGS Helpsen, hatten sich für ein paar Schnupperstunden im Marktkauf entschieden. Bei einem Rundgang mit Leyfeld und Kati lernten sie erstmal den gesamten Markt kennen, bevor es ins Lager ging. Ein Ort den die Kinder sonst nicht zu Gesicht bekommen. Genauso wenig wie die Büro- und Verwaltungsräume des Einzelhandels.
Am Zukunftstag lernen Schüler in ganz Deutschland Unternehmen und Betriebe „von innen” kennen, schauen sich um und finden dabei vielleicht heraus was ihnen später Spaß machen könnte. An der Kasse arbeiten, dass möchten Sofie (11 Jahre) und Massimo (12 Jahre). Beide wissen bereits von ihren Eltern, die im Marktkauf angestellt sind, über diese Tätigkeit Bescheid. Lukas (10 Jahre) dagegen würde gern wie sein Vater im Lebensmittelbereich tätig sein. Doch wer arbeitet muss sich auch stärken: Bei einem gemeinsamen Frühstück hatten die Schüler Zeit sich über das Erlebte auszutauschen.
Foto: wa