Ein besonderer Höhepunkt im Programm findet bereits an diesem Sonntag, 14. November, in der St. Nikolai-Kirche in Rinteln statt. Um 17 Uhr steht dort „Ein Deutsches Requiem” von Johannes Brahms und „Ich bin der Welt abhanden” von Gustav Mahler an. Zu hören sind Ina Westphal (Sopran), Tobias Scharfenberger (Bariton), der Jugendchor der Ev. Singschule, der Schaumburger Oratorienchor und das Göttinger Symphonieorchester. Es dirigiert Wolfgang Westphal. Dieses Konzert wird im Rahmen der 35. Rintelner Musiktage aufgeführt.
Es geht weiter mit einem bunten Reigen aus Konzerten für Erwachsene und Kinder in Großenwieden, Obernkirchen, Deckbergen, Exten, Beckedorf, Hess. Oldendorf, Fischbeck, und Fuhlen. Die Anhänger von Musik in der Kirche in dieser Region sollten sich unter anderem ein Konzert am 28. November in der St. Jacobi-Kirche in Rodenberg vormerken. Das Adventssingen mit dem Gospelchor „Caminando Va” beginnt um 17 Uhr. In der St. Godehardi-Kirche Beckedorf gibt es am 1. Advent ebenfalls ein Konzert mit offenem Singen, Beginn ist um 18 Uhr. Zu hören ist der Probsthäger Kirchenchor „Kreuz & Quer”. Es werden geistliche und weltliche Stücke aus verschiedenen Ländern und verschiedener Stilrichtungen zu Gehör gebracht. Am 19. Dezember, 4. Advent, wird in der St. Godehardi- Kirche Bad Nenndorf die „Missa Brevis in F” von Josef Gabriel Rheinberger zu hören sein. Es singt die Kantorei St. Godehardi unter der Leitung von Ludwig Theis. Der Konzertgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Foto:pd