Ein immerwährendes Bauen
Pastor Jan-Uwe Zapke verabschiedet sich offiziell in der Kirchengemeinde Probsthagen
PROBSTHAGEN (ih). Man wird nie fertig: Pastor Jan-Uwe Zapke hat in seiner letzten Predigt in der Kirchengemeinde Probsthagen zurückgeblickt. Auf neun Jahre, die er in der kleinsten Gemeinde der evangelisch-lutherischen Landeskirche, gearbeitet und gelebt hat. Gemeinsam mit seiner Frau Sandra und den drei Kindern startet der 42-Jährige ab Dezember in der Kirchengemeinde Bückeburg.
Während des Erntedank-Gottesdienstes verabschiedete sich Zapke bei seiner Gemeinde. In seiner Predigt nahm er das Bild des Bauens. Gemeinde sei eine immerwährende Baustelle. Ganz konkret erlebte Zapke das Bauen am neuen Gemeindehaus, das mit jeder Menge Eigeninitiative vor einigen Jahren entstanden ist. Als großes Geschenk sieht er das ehrenamtliche Engagement. Rund 120 Gemeindeglieder engagieren sich regelmäßig in ganz unterschiedlicher Weise für die Gemeinde. Unter anderem in der Kinderarbeit. Sichtbares Zeichen dafür waren zum Ende des Gottesdienstes fast alle Kinder, die bei Jan-Uwe und Sandra Zapke in neun Jahren durch die Jungschar gegangen waren. Die Kinder und Jugendlichen füllten den gesamten Altarraum und sangen die Klassiker der geistlichen Kinderlieder mit Inbrunst als Dankeschön für viele wunderbare Erlebnisse.
Marlies Hasemann, erste Vorsitzende des Kirchenvorstandes, bedankte sich während des Gottesdienstes von Seiten der Gemeindeleitung. Als Erinnerung überreichte sie gemeinsam mit Marlies Mensching und Christine Hitzemann eine Decke. Der handgearbeitete Quilt stellt ein Kirchenfenster dar, erklärte Hitzemann. Zapke habe dieses einmal mit Gemeinde vergleichen. Viele Menschen bildeten ein buntes Mosaik, das durch das Licht erstrahle. Hitzemann hatte aber auch Grautöne eingearbeitet, für die Durststrecken und Schwierigkeiten, die sich manchmal ergeben.
Musik, Gespräche und gute Wünsche prägten auch im Anschluss an den Gottesdienst das Miteinander im Gemeindehaus. Die Probsthäger Gemeindemitglieder werden sicher die kleinen Baustellen, die Zapke zurücklässt, wahrnehmen und weiterbearbeiten. „Ihrem” Pastor und seiner Familie wünschten sie mit „Geh unter der Gnade” für den neuen Bauabschnitt Bückeburg nur das Beste. Foto: ih
Bu a: Applaus für die Kinder: Pastor Jan-Uwe Zapke und seine Ehefrau Sandra bedanken sich bei „ihren” Jungscharkindern.
Bu b: Volles Haus: Die kleinen und mittlerweile großen Jungscharkinder sowie die Mitarbeiter singen zum Abschied Klassiker der christlichen Kinderlieder.
Bu c: Im Stehen spendieren die Gemeindeglieder einen dicken Applaus während des Erntedank-Gottesdienstes für Pastor Zapke.
Bu d: Hält zum Erntedank seinen letzten Gottesdienst in der kleinen Probsthäger Kirche: Pastor Jan-Uwe Zapke.