BÜCKEBURG (hb). Eine ganze Woche lang haben die Bereitschaftsleiter des DRK Bückeburg, Heiko Büsing und sein Stellvertreter Sven Lampe, an der DRK Landesschule Bad Pyrmont die Schulbank gedrückt. In Bad Pyrmont ging es um das Thema „Leiten von Rotkreuz-Gemeinschaften”. Ein Thema, das den Kursteilnehmern von den Ausbildern des DRK Landesverbandes Niedersachsen, Bernd Müller als Lehrgangsleiter, sowie von Wolfgang Schobert und Volker Kalt vermittelt wurde. Das Thema umfasste unter anderem auch ein Rotkreuz-Aufbauseminar, in dem die Strukturen, Regelungen und humanitäres Völkerrecht behandelt wurden. Der Kern des Lehrgangs besteht darin, die Satzungen, Ordnungen und Vorschriften innerhalb der einzelnen Verbände kennen zu lernen. Im Fokus standen unter anderem auch der Aufgabenkatalog für Führungs- und Leitungskräfte. Wie Sven Lampe erklärt, müsse man auch als Ehrenamtlicher seiner Aufgabe verantwortungsbewusst gegenüber stehen. Natürlich dürfe die menschliche Kompetenz nicht vergessen werden, denn das Motivieren einer Gruppe sei das Rezept für eine gute Leistungsbereitschaft der Helferinnen und Helfer. Im Anschluss an den Lehrgang wurde das Simulations- und Trainingszentrum in Misburg besucht. Dort trainieren das DRK, Feuerwehren, Polizei und andere Hilfsorganisationen diverse Szenarien durch. Das Zentrum war letztes Jahr vom DRK Landesverband Niedersachsen eröffnet worden, um Einsatzkräften eine noch bessere Ausbildung zu ermöglichen. Foto: pr