Ein Programm aus Liedern und Gedichten begleitete die Feierstunde. Die älteren Kinder hatten sich etwas Besonderes überlegt. Nicht nur ein weihnachtliches Gedicht brachten sie mit, sondern auch eine musikalische Geschichte hatten sie vorbereitet. Eine Lebkuchenfrau und ein Lebkuchenmann wurden von fleißigen Helfern „dekoriert”. Lakritze für die Füße, ein wenig Zuckerguss auf den Bauch, eine Kirsche für den Mund und fertig ist die süße Leckerei. Ein Tanz zum Abschluss und die kleinen Darsteller ernten lauten Applaus vom Publikum. Bei Tee und Keksen klang der Abend besinnlich aus. Ganz nach dem Motto „Jeder ist überall willkommen” ist der Kalender noch bis zum 24. Dezember in und um Sülbeck unterwegs. Foto: jl