Etwa 300 Stadtballgäste werden erwartungsgemäß nach den Klängen der Showband „Sunrise” über das polierte Parkett des Rathaussaals schweben. Darunter wieder viele Mitglieder des Bückeburger Bürgerbataillons, das auch diesmal erneut mit im Boot sitzt. Einer der Gründe hierfür ist der aus dem Programm genommene Königsball der Bürgerschützen.
Das Organisationsteam um Johanna Harmening und Renate Hattendorf-Strahler mit Markus Strahler und Martin Brandt hat jetzt in einem Pressegespräch die Einzelheiten der Veranstaltung vorgestellt. Ihnen war es bereits im letzten Jahr gelungen, nicht nur das gesellschaftliche Ereignis wiederzubeleben, sondern auch den kleinen Festsaal mehr in das Ballgeschehen mit einzubeziehen.
Dort bietet sich zu den jazzigen Klängen und Barmusik mit Stephan „Winkelhake und Friends” Gelegenheit, sich gut zu unterhalten und sich für einige Zeit dem schweißtreibenden Tanzmarathon im großen Saal zu entziehen. Dazu kann natürlich auch ein Besuch der Bar im Foyer dienlich sein.
Viel Beifall wird es sicher wieder für die jungen „Lollipop” Rock ´n´ Roller vom TSC Blau-Gold Röcke geben, die mehrere kesse Tänze auf das Parkett des Rathaussaals legen werden.
Angesprochen, den Ball zu besuchen, sind vorrangig auch junge Leute, die Lust haben, Jeans und Pullover im Schrank zu lassen und sich für die rauschende Ballnacht einmal so richtig schick zu machen. Herzlich willkommen sind übrigens auch (Stamm-) Gäste aus den Nachbargemeinden, von denen viele den Bückeburger Stadtball von Beginn an mitgefeiert haben.
Wie in den Vorjahren, so wird es auch diesmal eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen, wie unter anderem ein Wochenendausflug oder ein Auto-Wochenende, Jahreskarten für den VfL Bückeburg, ein Gesamt-Abo des Kulturvereins, und vieles mehr geben.
Der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt für Schüler und Studenten, 10 Euro). Foto: hb