Kathrin Bormann hatte den Jungen und Mädchen zunächst in der Stadtbücherei an der Schulstraße aus dem Buch „Betrug beim Ritterturnier”, ein Krimi für Kinder, vorgelesen und für 45 Minuten Spannung gesorgt. Bei einem Quiz gab es anschließend noch Lesezeichen als Hauptpreis zu gewinnen. Im Rahmen ihres museumspädagogischen Konzeptes hat Dr. Anke Twachtmann-Schlichter am Dienstagnachmittag zwei Stunden gemeinsam mit den Kindern aus Pappmaschee und Papier ein eigenes Traumschloss gebastelt, das die Kleinen mit nach Hause nehmen konnten. Während die geklebten und angemalten Burgen und Schlösser trockneten, hat die Museumsleiterin kindergerecht in die Ausstellung eingeführt. Für die Jungen und Mädchen war der Nachmittag eine tolle Gelegenheit, einmal in die Zeit des Mittelalters, aber auch in die Stadtgeschichte einzutauchen und Interessantes über die Burganlage des Grafen Ernst zu erfahren. Foto: hb/m