Zu den Höhepunkten der Reise zählte natürlich auch der Besuch der Insel Mainau, die von Meersburg aus mit dem Schiff erreicht wurde. Auf der 44 Hektar großen Insel mit dem schönen Barockschloss wachsen, wie die Landfrauen bei einem Rundgang erfuhren, allein 3000 verschiedene Rosenarten sowie viele südländische Bäume und riesige amerikanische Mammutbäume. Graf Bernadotte, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, hatte die Insel seinen Kindern als Stiftung hinterlassen, damit sie der Nachwelt erhalten bleibt.
Im Rahmen ihrer Fünf-Tage-Fahrt besuchten die Landfrauen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Schweizer Stadt Luzern am Vierwaldstätter See. Die älteste Brücke Luzerns stammt aus dem 11. Jahrhundert. Besucht wurde auch die 1666 erbaute und gut erhaltene Jesuitenkirche. Auf der Rückfahrt nach Friedrichshafen führte die Route hoch über die Schweizer Alpen durch das herrliche Appenzeller Land.
Schon am Anreisetag nach Friedrichshafen hatte die Gruppe bereits die Hohenzollernburg, die majestätisch auf einem vorgelagerten Bergkegel der Schwäbischen Alb thront, besucht. Nach Hause zurückgekehrt, waren sich die Mitgereisten einig, wieder einmal mehr eine rundum gelungene Reise unternommen zu haben.
Foto: repro/hb