Bedingung für die Starterlaubnis war, dass jeder der Läufer einen Sponsor hat, dessen Spende dem Veranstalter für einen guten Zweck übergeben werden konnte. Als Sponsor stellte sich das Fitness-Studio LOOMS aus Stadthagen bereit, dass Manfred Harmening auch bei der Vorbereitung intensiv begleitete. Start war samstags um 14 Uhr und Ende sonntags um 14 Uhr, jeweils angekündigt durch die Sirene am Rathaus des kleinen Ortes. In 24 Stunden galt es, auf dem 2,3 Kilometer langen Rundkurs soviel Strecke wie möglich zurück zu legen. Harmening schaffte 58 Runden, circa 20.000 Zuschauer und die Organisatoren sorgten dafür, dass ihm beim Lauf nicht langweilig wurde. Nach 15 Stunden wurde er von Wadenkrämpfen geplagt und reduzierte deshalb sein Tempo. Während der 24 Stunden ließ er sich dreimal massieren und legte einige kurze Pausen zur Erfrischung ein, die er auch dazu nutzte mehrmals Kleidung und Schuhe zu wechseln. Geschlafen hat er aber keine Minute. Etwa eine halbe Stunde vor Ablauf der 24 Stunden hatte er ca. 133 km gelaufen und glaubte eine Platzierung sicher zu haben und wollte seinen Lauf beenden. Aber seine Ehefrau Bärbel, die Manfred Harmening auch als Coach begleitete, informierte ihn dass ein weiterer Läufer seiner Altersklasse seine Zeit und Platzierung gefährdete. So lief er trotz Schmerzen noch eine weitere und letzte Runde. Manfred Harmening legte in den 24 Stunden 135 km zurück und wurde damit in seiner Altersklasse AK60 Dritter und in der Gesamtwertung belegte er den 111. Platz von 234 Finishern. Lohn für die sportliche Leistung war die anschließende Siegerehrung, die im großen Rahmen im Saal der Schule stattfand. Unter großem Applaus konnte er seine Trophäe in Empfang nehmen. Foto: privat