Im Netto der Klasse C kam beim dritten Monatspreis an der Familie Busche keiner vorbei. Hervorragende 43 Punkte erspielte sich Angela Busche und verwies damit Junior Jan Busche, der auch durchaus beachtliche 41 Stableford-Punkte erspielte, auf Platz zwei. Gegen diese familiäre Geschlossenheit war Hugo Sültemeyer mit 38 Punkten machtlos, konnte sich aber immerhin noch über Platz drei freuen. Etwas enger lagen die Ergebnisse im Netto der Klasse B zusammen: Hier war Wolfgang Box mit 40 Punkten siegreich vor Petra Tegtmeier (39 Punkte) und Andrea Muth (38 Punkte). Das Netto der Klasse A wurde wie immer bei den Monatspreisen als Zählspiel ausgetragen. Siegreich war hier mit 67 Netto-Schlägen Matthias Kater. Da er aber auch im Brutto der Beste war, rückte der eigentlich Zweitplatzierte Christopher Muth vor. Sein Ergebnis waren 68 Netto-Schläge.
Auf Platz zwei folgte dann Liam McLachlan (70 Netto-Schläge) vor Marvin Oldfield (71 Netto-Schläge). Mit einem guten Ergebnis von 74 Schlägen konnte sich Matthias Kater das Brutto der Herren sichern. Bei den Damen konnte Karin Günther das Brutto mit 88 Schlägen für sich entscheiden. Im Anschluss an den Monatspreis fand auch wieder ein 9-Loch-Turnier statt. Dabei war im Netto der Klasse A Dr. Ingo Sedler (22 Punkte) siegreich. Ihm folgte auf dem zweiten Platz Katrin Angelis (21 Punkte) vor Isolde Kroos (20 Punkte). Isolde Kroos hat sich damit aus dem Bereich der Clubvorgaben herausgespielt und hat ab sofort eine DGV-Stammvorgabe von „36”, die ihr eine Spielberechtigung auf fast jedem Golfplatz in In- und Ausland gibt. In der Klasse B setzte sich Helmut Weghorst mit 22 Punkten durch. Platz zwei belegte Helmut Hübner, der ebenso 21 Punkte erspielte wie Christel Hahne auf Platz drei.
Foto: privat