Der Frühling ist da, die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt und die Tage werden wieder länger. Die Sonne scheint, der Garten lockt. Mit einem guten Buch in der Hand auf dem Balkon, der Gartenliege oder auf der Wiese im Grünen, lässt es sich unbeschwert entspannen Wer nicht immer seinen „dicken Wälzer” mit sich herumschleppen möchte, kann das „digitale Lesen” mithilfe der Stadtbücherei Bückeburg ausprobieren. Mit einem gültigen Leseausweis hat jede jeder Leser Zugriff auf das Internetportal der Niedersächsischen Bibliotheken unter www.nbib24.de. Auf dieser Plattform bieten die Verbundbibliotheken ein umfassendes Angebot von Bestsellern, Biografien, Reise- und Sprachführer, Tageszeitungen und Magazinen. Die internetfähigen E-Reader benötigen lediglich W-Lan und schon kann im virtuellen Buchregal geblättert werden. Der gefundene Titel gelangt per Download auf das Gerät. Der dünne, schmale E-Reader passt in jede Handtasche, jeden Rucksack und ist überall einsatzbereit – zum Beispiel für die Mittagspause auf der Bank in der Sonne. Das Team der Stadtbücherei Bückeburg informiert gern. Foto: wa