Es wurden regelmäßige Sanitätsstreifen auf das Gelände geschickt, um in Not geratene Menschen zu helfen. Aber auch über die Jahre entstandene Freundschaften zu den Ausstellern wurden gepflegt. Bereitschaftsleiter Heiko Büsing zeigte sich mit dem Verlauf der vier Tage zufrieden. Trotz der hohen Temperaturen an den beiden Veranstaltungswochenenden waren überwiegend Patienten mit Kreislaufproblemen behandelt worden.
Natürlich wurden auch Insektenstiche sowie Schnitt- und Schürfwunden versorgt. Insgesamt wurden 16 Fahrten durch den DRK Rettungsdienst Schaumburg in die umliegenden Krankenhäuser durchgeführt. Büsing hat all seinen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz gedankt.
Am zweiten Veranstaltungswochenende war das Jugendrotkreuz (JRK) Obernkirchen unter der Leitung von Torsten Prochnow bei der DRK Bereitschaft zu Gast, um sich mit den Kindern über die Gerätschaften und Materialien zu informieren, die bei Großsanitätsdiensten benutzt werden. Foto: pr