Fortuna Salzgitter hat beim fünften Schaumburger Frauenmasters in der Halle gesiegt. Die Fußballerinnen aus der Landesliga Braunschweig setzten sich am Sonntag im Finale um den Hagebaucentrum-Altenburg-Cup des TSV Eintracht Bückeberge im Finale gegen die SG Schamerloh mit 3:2 im Finale durch. Der Gastgeber war als Vierter bestes Schaumburger Team. Die Wendthägerinnen unterlagen im Spiel um Rang drei dem FC Donop-Voßheide mit 2:3 und verpassten damit auch im fünften Anlauf den Sieg im eigenen Wettbewerb. Insgesamt überboten die Spielerinnen mit 134 Toren in 44 Spielen die Marke des Vorjahres deutlich. Als beste Spielerin wurde Maren Hasselbusch aus Schamerloh geehrt. Rund 350 Zuschauer verfolgten das Spiel. Zu Turnierbeginn lief es für den TSV sportlich unrund. Mit 1:2 unterlag das Team dem SV Bischoffshagen/Wittel und kam gegen die SG Hemmingen nicht über ein 1:1 hinaus. Letztlich qualifizierte sich der TSV aber wie die anderen drei Favoriten aus Schamerloh, Bischoffshagen und Salzgitter direkt für das Viertelfinale.
Die Ergebnisse - Gruppe 1: TSV Bückeberge - SV Bischoffshagen/Wittel 1:2, SG Hemmingen - SC Vlotho 1:0, Bückeberge - Hemmingen 1:1, Bischoffshagen - Vlotho 1:1, Bückeberge - Vlotho 2:0, Bischoffshagen - Hemmingen 4:2. Gruppe 2: SG Schamerloh - Fortuna Salzgitter 2:1, 1. FC Wunstorf - FC Donop-Voßheide 1:0, Schamerloh - Wunstorf 1:1, Salzgitter - Donop 3:3, Schamerloh - Donop 2:1, Salzgitter - Wunstorf 3:1.
In der unteren Turnierhälfte mit Kreisligisten und Bezirksligateams qualifizierten sich der TSV Bückeberge II, die SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, der TSV Nettelrede und die SG BRW Deckbergen für die Zwischenrunde gegen die Dritt- und Viertplatzierten der Gruppen 1 und 2.
Die Ergebnisse - Gruppe 3: TSV Bückeberge II - SG Lauenhagen 0:0, SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen - TSV Klein Heidorn 0:3, Bückeberge II - Lindhorst 0:0, Lauenhagen - Klein Heidorn 2:3, Bückeberge II - Klein Heidorn 2:1, Lauenhagen - Lindhorst 2:1. Gruppe 4: TSV Nettelrede - Union Minden 2:1, TSV Bückeberge III - SG Deckbergen 0:3, Nettelrede - Deckbergen 4:0, Minden - Bückeberge III 1:1, Nettelrede - Bückeberge III 2:0, Minden - Deckbergen 3:3. Der Kreisligist SG Deckbergen konnte mit einem 0:3 gegen Minden aufholen und überraschte in der Zwischenrunde mit einem 1:0 in letzter Sekunde gegen die SG Hemmingen. Der frühere Gesamtsieger SG Lauenhagen scheiterte dagegen gegen den FC Donop unglücklich im Neunmeterschießen mit 1:3. Mit dem SC Vlotho und dem 1. FC Wunstorf erreichten weitere Teams der oberen Turnierhälfte das Viertelfinale. Die Trostrunde der unteren Turnierhälfte dominierte danach der TSV Nettelrede. Dagegen scheiterten bereits im Viertelfinale die Bezirksligisten SG Lauenhagen (1:2 im Neunmeterschießen gegen Bückeberge III), SG Hemmingen (2:3 nach Neunmeterschießen gegen Klein Heidorn) und TSV Bückeberge II (0:1 gegen Minden). Mit einem weiteren Erfolg im Neunmeterschießen gegen Klein Heidorn machte die dritte Mannschaft des Gastgebers die Überraschung der Trostrunde perfekt. Überragend hielt die TSV-Torfrau Lena Dittmann, die als beste Keeperin des Turniers ausgezeichnet wurde.
Im Finale gegen Nettelrede, das sich mit 1:0 im Halbfinale gegen Minden durchgesetzt hatte, fand das Team das zum großen Teil mit Juniorinnen besetzt war, seine Grenzen. Die erst 14-jährige Mara Zaudtke erzielte beim 1:3 den TSV-Ehrentreffer. Der erstmals in der Trostrunde ausgespielte Wanderpokal, der wie die Ehrenpreise vom Schuh- und Sporthaus Wilkening gesponsert wurde, nahm der TSV Nettelrede mit an den Deister. In der Finalrunde gab es mit dem 3:2 nach dem Neunmeterschießen des FC Donop gegen den bis dahin stark auftretenden SV Bischoffshagen die einzige Überraschung. Die SG Deckbergen als bester Kreisligist und Titelverteidiger Wunstorf mussten die Segel streichen. Die Ergebnisse: Schamerloh - Vlotho 3:0, Deckbergen - Salzgitter 2:4, Wunstorf - Bückeberge 1:2. Mit einem 3:0 gegen Donop gelangte Salzgitter souverän ins Finale. Der TSV Bückeberge leistete sich im ausgeglichenen Spiel gegen Schamerloh viele Fehler und unterlag mit 1:2. Im Spiel um Platz drei setzte der TSV diese Tendenz fort. 2:3 hieß es gegen den FC Donop, der bei seiner ersten Teilnahme Dritter wurde.
Das Finale zwischen den beiden unbestritten besten Teams des Wettbewerbes wogte hin und her. Schamerloh glich die Führung von Salzgitter aus. Doch Christina Willig mit ihrem sechsten Turniertor, das ihr auch die Torjägerkrone einbrachte, sorgte für den 3:2-Erfolg für Salzgitter.
Fotos: privat