„Wir unterstützen den WRB schon seit längerem und freuen uns, so die Jugend zu fördern und das Ehrenamt zu unterstützen. Wir finden die Idee, Jugendsport und die Fähigkeiten von jungen Menschen zu fördern sympathisch und liefern dafür gerne einen Beitrag”, erklärt Dieter Meier, Geschäftsführer des Bückeburger Unternehmens EMB Leuchten. Bereits seit 2006 kooperiert EMB Leuchten mit dem WRB im Werbe-Bereich, „der WRB ist in Bückeburg eine feste Instanz für den Tennissport”, so sein Bruder Detlef Meier, ebenfalls Geschäftsführer bei EMB Leuchten. „Dadurch, dass es um Ranglistenpunkte geht, ist diese Veranstaltung auch schon als ernster einzustufen. Diejenigen Nachwuchsspieler mit genügend Ranglistenpunkten könnten eine Profilaufbahn einschlagen”, erklärt Spielleiter Marc Thomas. Dabei gibt es bei diesem Turnier sowohl Junioren- als auch Damen- und Herren-Ranglistenpunkte zu verdienen. „Da sind auch einige Talente dabei, die sehr ehrgeizig sind. Ein nationales Ranglistenturnier kann für einige schon ein Sprungbrett sein”, erklären WRB-Geschäftsführer Nils Schröder und die Pressebeauftragte Joana Harmening. Maximal könnten 96 Spieler am Junior-Open teilnehmen, Anmeldungen sind bis Anfang August online möglich unter www.mybigpoint.tennis.de. Weitere Informationen zum Turnier sind ebenfalls einsehbar unter www.bueckeburger-junior-open.jimdo.com. Gespielt wird in diesem überregional ausgeschriebenen Turnier in Altersklassen bis 14 Jahre, bis 16 Jahre und bis 18 Jahre. Bei schlechtem Wetter könnte alternativ in die Tennishallen in Stadthagen und Wunstorf ausgewichen werden. „Es ist wirklich schade, dass wir hier in der unmittelbaren Nähe keine Tennishalle mehr haben. Vielleicht bekommen wir in Bückeburg ja irgendwann wieder eine Halle”, hofft Nils Schröder. Am Freitag, dem 9. August, findet gegen 16 Uhr die Eröffnung des Turniers statt. Gespielt wird am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr, dabei finden immer mehrere Spiele gleichzeitig statt. Für eine Verpflegung wird die Club Gastronomin Mira Jelovac sorgen. Teilnehmern von weiter weg, die nicht campen möchten, wird die Große Klus als Turnierhotel empfohlen. „Die Jugendlichen kommen gerne hierher und mögen die Anlage im Schlosspark. Auch Gäste sind immer willkommen. In der öffentlichen Gastronomie können sie es immer Platz nehmen, etwas leckeres verzehren und beim Turnier zuschauen”, so Marc Thomas. Nils Schröder fügt hinzu: „Wer auch gerne mal bei uns Tennis ausprobieren möchte, ist immer herzlich willkommen.” Gegen eine kleine Gastgebühr dürften auch Auswärtige hier spielen und natürlich sehe man auch gerne neue Mitglieder im Verein, so Schröder. „Allein in den vergangenen drei Jahren haben wir rund 100 neue Mitglieder gewonnen! Wir sind alle der Meinung, dass unser Vereinskonzept weiterhin Früchte tragen wird”. Foto:nh