Auf dumme Sprüche oder Provokationen angemessen und mit einem gesunden Maß an Sarkasmus zu reagieren, das ist eine wahre Kunst. Manche Menschen sind von Natur aus schlagfertig und haben meist das letzte Wort. Doch wer eher der Part ist, der sprachlos zurückbleibt, für den ist das Schlagfertigkeits-Sparring genau richtig. „Die Fähigkeit, angemessen zu reagieren oder den verbalen Angriff ins Leere laufen zu lassen, ist sowohl privat als auch im Beruf sehr nützlich”, sagt Christina Lücke. Der Kurs findet am 9. Juni in der VHS am Schlossplatz statt. Der Programmbereich der Kulturellen Bildung ist eine neue Dozentin eingeplant. Mit Meike Naughton wird aus biegsamen Weidenrouten ein Schaf nachgebildet. „Das sorgt für ein wenig Entspannung in einem sonst doch eher stressigem Leben”, sagt Rosenwald-Metz. Hier kann sich jeder eine Auszeit gönnen und sein Schaf individuell gestalten. Der Kurs startet am 21. April. Ein besonderes Kulturerlebnis wird bei der NDR Radiophilharmonie geboten. Über die VHS können Karten für die Generalprobe am 26. April erworben werden. Hier kann man die Vorbereitungen für den großen Auftritt beobachten und vielleicht entdeckt man ja auch als Laie, dass bei den Musikern nicht alles glatt läuft und wie sie Musikprofis üben. Um Stress entgegen zu wirken, muss ein jeder sich nur sportlich betätigen. Bewegung und Entspannung helfen zudem dabei, die Gesundheit zu erhalten. Im Kurs „Etwas für sich tun” kommen Übungseinheiten der Wirbelsäulengymnastik, Step Aerobic, Bauch/Beine/Po und vieles mehr vor. Der Kurs startet zweimal; zuerst am 13. Februar, dann am 17. April. Die VHS bietet neben den allgemeinen Fremdsprachen-Kursen wie beispielsweise Business-Englisch Integrations- und Flüchtlingskurse an. „Diese Kurse waren 2017 sehr gut besucht und werden daher auch 2018 weiterhin im Programm stehen, um die Geflüchteten zu unterstützen und sie in die Gesellschaft einzugliedern. Der Fachbereich Beruf bietet selbstverständlich auch wieder Computer-Kurse an, in denen Interessierte ihre Kenntnisse beim Umgang mit Excel auffrischen können oder gerade die ältere Generation sich mit dem Computer oder Smartphone vertraut machen wollen. Hier können sich die Senioren an die Computer-Clubs in den drei Geschäftsstellen wenden. Foto: gr