Blumenerde, Dünger, Schubkarre, Schaufeln, Schubkarre und Handschuhe durften nicht fehlen, als sich das Team der Arbeitsgemeinschaft „Stadthagen blüht auf” unterstützt vom städtischen Baubetriebshof an die Arbeit machte. Natürlich auch nicht die Handschuhe, schließlich galt die erste Aktion des neuen Jahres der Pflege der Rosen. 27 der Spalierrosen mussten ganz ersetzt werden, neue Rosenstöcke in verschiedenen Farben werden bald in den Beeten aufblühen. Die Helfer beschnitten die Rosen in den anderen Beeten, düngten sie und brachten neue Erde ein. Dieter Kellermeier vom Gartenbauverein empfahl, beim Beschneiden nicht schüchtern zu sein. Der größte Teil der grünen Triebe habe sich als krank erwiesen. Nach dem Stutzen würden diese wieder nachwachsen. Es folgen weitere Aktionen im Rahmen von Stadthagen blüht auf, als nächstes die Bepflanzung der rund 100 Blumenkübel in der Stadt. Auch der Blumenschmuckwettbewerb wird wieder stattfinden.Foto: bb