Für das dazugehörige und nur wenige Meter vom Brandobjekt nebenstehende Mehrparteienwohnhaus bestand keine Gefahr, in dem sich zum Zeitpunkt des Brandausbruch eine Person aufhielt. Die Löscharbeiten wurden von den Feuerwehren Obernkirchen, Vehlen und Gelldorf ausgeführt. Kleinere Explosionen im brennenden Gebäude deuteten darauf hin, dass darin vermutlich abgestellte Farb- oder Lackdosen gelagert wurden. Der Brandort wurde noch in der Nacht von der Polizei beschlagnahmt. Die abschließende Brandursache des fast ausschließlich im Dachboden stark geschädigten Gebäudes konnte bislang noch nicht geklärt werden. „Bezüglich der Brandursache wollen wir uns momentan nicht festlegen. Um genau zu sagen, was zum Brand geführt hat, bedarf es noch weiterer Ermittlungen, die zeitnah fortgesetzt werden”, so der Sprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 bis 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei Bückeburg bittet Zeugen, die evtl. Personen oder Fahrzeuge kurz vor oder nach Ausbruch des Feuers in der Nähe des brandbetroffenen Objektes wahrgenommen haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Bückeburg unter 05722/95930 entgegen. Foto: Polizei