Die Stützpunktfeuerwehr Meinsen-Warber-Achum rückte mit 22 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus, um die Bäume zu beseitigen. Hierzu kamen zwei Motorkettensägen zum Einsatz. Außerdem wurde die Straße von groben Schmutzresten gereinigt. Während des fast eine Stunde andauernden Einsatzes war die Meinser Straße voll gesperrt. Aufgrund des umfangreichen Schadensbildes in der Meinser Straße besetzte der stellvertretende Orts- und Stadbrandmeister Thomas Wimmer die Funkzentrale im Feuerwehrhaus, um den Einsatz der Kräfte besser koordinieren zu können. Außerdem hätte im Fall von weiteren Einsatzstellen eine zielgerichtete Koordination erfolgen kann. Nachdem die Einsatzstelle Meinser Straße abgearbeitet war, kontrollierte Ortsbrandmeister Dirk Dehne die Straßen im Ortsgebiet auf mögliche Schäden. Es wurden keine weiteren Einsatzstellen gefunden, welche ein Eingreifen der Feuerwehr erforderten. Nach ungefähr einer Stunde war der Einsatz beendet und die Feuerwehrleute aus Meinsen-Warber-Achum konnten nach dem Reinigen der Ausrüstung mit ihrem regulären Übungsdienst beginnen. Foto: privat